9. Latin Festival Schwabach
Im Juni trifft sich die regionale Latin-Szene, um ein Wochenende lang Live-Musik aus Lateinamerika zu genießen und zu tanzen. Erstmals findet das Festival nicht im Apothekersgarten, sondern im Hof des Alten DG statt. In dem neu gestalteten historischen Hof gibt es für Tänzer wie Zuhörer ein gleichermaßen gutes Konzerterlebnis.
Tanzen im Schulhof - geht das? Ja, denn vor der Bühne wird es wie jedes Jahr eine großzügige Tanzfläche geben. Für Newcomer auf dem Parkett findet am Freitag und Samstag jeweils vor dem Konzert ein kostenloser Schnupperkurs statt (in Verbindung mit einer gültigen Eintrittskarte).
AKTUELLES
ANREISE mit dem öffentlichen Nahverkehr
Ritmos Latinos ist von Nürnberg aus mit Bus und Bahn in nur 20 bis 30 Minuten erreichbar:
- Entweder Sie nehmen am Hbf Nürnberg den RE60 Richtung Treuchtlingen bis Bahnhof Schwabach und von dort den Bus 607 bis Nördlinger Straße bzw. Bus 663 bis Reichswaisenhausstraße.
- Oder Sie steigen in Nürnberg Röthenbach in den Bus 61 und fahren direkt bis Schwabach Ludwigstraße.
Von den jeweiligen Bushaltestellen ist das Alte DG in der Wittelsbacher Str. 1 fußläufig zu erreichen.
Zur aktuellen Fahrplanauskunft besuchen Sie die offizielle Seite des VGN - dazu einfach anklicken:
Das gesamte Programm:
Freitag, 24. Juni, 20:00 Uhr
Román y sus Timberos (CU/DE/MEX)
Zum Auftakt des dreitägigen Festivals heizt Roman Gabla mit seinen Timberos mit kräftigen Salsa-Rhythmen ein. Die Band aus der Region ist eine Formation junger Musiker, die sich zum Ziel gesetzt haben moderne kubanische Musik authentisch zu interpretieren. Das Repertoire umfasst Kompositionen des Who-is-who der Salsa- und Timbaszene, sowie eigene Stücke aus der Feder der Bandmitglieder. Auf die Besucher warten anspruchsvolle Arrangements mit jazzigem Touch, die aber immer zu 100% tanzbar sind.
Vor dem Konzert findet ab 19 Uhr ein Schnupperkurs mit Carlos Cordero Diaz aus Cuba statt - Homepage der Tanzschule Cubadanza
Weitere Infos zum Salsa-Konzert und zum Salsa-Schnupperkurs finden Sie HIER.
Samstag, 25. Juni, 20:00 Uhr
Cuarteto Rotterdam y Guillermo Rozenthuler (DE/ARG/NL)
Das Cuarteto Rotterdam gilt zu Recht als eines der besten europäischen Tango-Ensembles. Für die vier Musiker ist Tango Leidenschaft, Virtuosität und Kraft – und das unter Berücksichtigung der über 100- jährigen Tangogeschichte. Die klassische Formation des Quartetts mit Bandoneón, Violine, Piano und Kontrabass verspricht ein Klangerlebnis, welches sich zwischen Tradition und Moderne bewegt. Dem anspruchsvollen Tango Nuevo Astor Piazzollas fühlen sie sich so verbunden, dass die tief empfundene Melancholie und Komplexität dieser Musik immer spürbar ist. Und neugierig sind sie auch – auf das Neue im Tango.
Vor dem Konzert findet ab 19 Uhr ein Schnupperkurs mit Oscar und Vicky aus Kolumbien statt - Homepage des Tangopaars Oscar und Vicky
Weitere Infos zum Tango-Konzert und zum Tango-Schnupperkurs finden Sie HIER.
Sonntag, 26. Juni, 19:00 Uhr
Juliana da Silva e Amigos do Brasil (BRA)
Juliana da Silva gastiert mit ihren brasilianischen Freunden schon zum zweiten Mal bei Ritmos Latinos. „Brasileirando“ haben sie und ihr kongnialer Gitarrist Geovany da Silveira ihr gemeinsames Projekt und Album genannt. Und unter diesem Motto spielen sie auch ihr Konzert bei Ritmos Latinos - „auf brasilianische Art“. Ihre Songauswahl ist eine ganz persönliche. Sie präsentieren Lieder ihrer Kindheit und Jugend - vom Who’s Who der brasilianischen Szene. Nach Schwabach bringen sie Angela Frontera als Gast mit. Die Perkussionistin & Schlagzeugerin trägt eine große Ladung Elektrizität und sehr sensibel ausgesuchte Sounds bei. Die drei Musiker versprechen viel Lebensfreude, aber auch Melancholie. Einfach schöne Musik.
Weitere Infos finden Sie HIER.
Tickets erhalten Sie online über www.reservix.de
vor Ort in Schwabach: im Bürgerbüro im Rathaus, beim Schwabacher Tagblatt, im Ticket-Paradise im ORO-Einkaufszentrum sowie bundesweit an allen weiteren Reservix-Vorverkaufsstellen
Eintrittspreise:
VVK: 13,- Euro, erm.10,- Euro
AK: 15,- Euro, erm. 12,- Euro