Header Hintergrundbild
Trio Vier
© Heike Maennel

Crossover auf hohem Niveau

Das Trio Vier lässt sich von einer dynamischen Kombination verschiedener Musikgenres inspirieren, darunter Neue Musik, freie Improvisation, klassische Kammermusik und traditioneller Jazz und entwickelt daraus eine ganz eigene Klangsprache.

Drei außergewöhnliche Individualkönner wirken hier zusammen:

Rebekka Wagner (Violine) liebt an ihrem Instrument die große musikalische Bandbreite und Vielseitigkeit. Das zeigt sich in ihrem künstlerischen Schaffen mit vielen Projekten wie mit dem Orchester Ventuno oder das Spielen in Rock- und Bluesformationen. Sophia Schulz (Violoncello) vereint verschiedene Musikstile zu einem individuellen Klang und wechselt, je nach Ensemble, die Rollen. Ihr besonderes Interesse an interdisziplinären Projekten führte sie zur Zusammenarbeit mit dem Theater Pfütze, dem nö theater und dem SETanztheater.  Stephan Goldbach (Kontrabass) ist immer auf der Suche nach einem gewinnbringenden Austausch innerhalb von Musik und anderen Kunstformen, ob ein Duo mit Sopran (Duo LouLou), die Arbeit mit zeitgenössischem Tanz (contwee dance collective: ZEIT:LOS) oder das internationale Touren mit modernem Jazz (z.B. MichelMeis4tet).

Das Trio spielt Werke aus eigener Feder sowie Arrangements zeitgenössischer Musik so zum Beispiel von Caroline Shaw oder John Zorn. Kammermusikalische Klänge treffen auf Improvisation und Groove Musik und lassen so einen eigenen Streichensemble-Sound entstehen.

 


Freitag, 24. November 2023
19:30 Uhr
Stadtmuseum Schwabach, Museumsstraße 1


 

museomusicale

Hinter dem Titel „museomusicale“ verbirgt sich seit Anfang 2016 eine ganz besondere Konzertreihe des Kulturamtes Schwabach, die frische musikalische Ideen und Projekte präsentiert. Im intimen Rahmen des Schwabacher Stadtmuseums erwartet die Besucher:innen ein außergewöhnlicher Musikabend allererster Güte. Wie immer verspricht das Label MetropolMusik Nürnberg außergewöhnlichen Musikgenuss.

 

Eintrittspreise

Vorverkauf: 15,- €/erm.* 12,- €
Abendkasse: 17,- €/erm.* 14,- €

Die Abendkasse öffnet eine Stunde vor Veranstaltungsbeginn.

*Ermäßigung gilt für Kinder, Schüler:innen, Studierende, Auszubildende, Bundesfreiwilligendienstleistende, Personen im Freiwilligen Soz./Ökol./Kult. Jahr, Inhaber:innen des Schwabach-Passes, der Kulturkarte oder der Schwabach-Ehrenkarte und für Menschen mit Behinderung (ab GdB von 50); mit B-Vermerk im Ausweis freier Eintritt für deren Begleitperson.

 


Kartenvorverkauf**:

  • online*** über www.reservix.de
  •  vor Ort im Bürgerbüro im Rathaus, beim Schwabacher Tagblatt und im Ticket-Paradise im ORO-Einkaufszentrum
  • sowie überregional an allen VVK-Stellen von Reservix


Bitte nutzen Sie den Vorverkauf – mögliche Restkarten sind an der Abendkasse erhältlich.

Tickets online** gibt es hier:

2020 10 01 Reservix Logo

 

 

** Eintrittskarten sind grundsätzlich von Umtausch und Rückgabe ausgeschlossen. Muss eine Veranstaltung durch den Veranstalter abgesagt werden, können Sie Ihre Karten ausschließlich dort zurückgeben, wo Sie sie gekauft haben. 
*** Bitte beachten Sie, dass beim Online-Kartenkauf eine Service-Gebühr anfällt. Diese wird vom Ticketanbieter Reservix erhoben, der mit der Abwicklung des Online-Kartenkaufs beauftragt ist, und kommt nicht dem Veranstalter zugute.

Veranstaltungsdaten

Beginn: Freitag, 24.November, 19:30 Uhr
Ort: Stadtmuseum, Museumsstr. 1, 91126 Schwabach