Das P-Seminar Kunst des Adam Kraft Gymnasiums, unter der Leitung von Susanne von Janda, durfte unmittelbar Einblick nehmen in die umfangreiche Planung und Organisation der letzten Sonderausstellung des Stadtmuseums „Evas Töchter - mit und ohne (Hut)“.
Das Museumsteam um Ulrike Kummer, die stellvertretende Museumsleitung, erläuterte den jungen Künstlern des AKGs ausführlich die vielen Facetten einer Ausstellungsplanung. Welche einzelnen Schritte bis zur Vernissage notwendig werden, konnten die Schüler direkt in den verschiedenen Räumen des Stadtmuseums nachvollziehen.
Auch Frau Fischer, die Ausstellungstechnikerin, erklärte ihre spezifischen Aufgaben beim Ausstellungsaufbau. Hilfreiche Tipps zur Hängung von Kunstwerken, Schwierigkeiten bei Beleuchtungssituationen, eine eventuelle thematische Sortierung oder Möglichkeiten der Öffentlichkeitsarbeit sind nur ein kleiner Ausschnitt vom breitgefächerten allgemeinen Aufgabenspektrum.
Angeregt durch den Erfahrungsbericht der Profis durfen sich die Schüler nun selbst an ihr eigenes Ausstellungsprojekt heranwagen. Zum Thema „Kritische Kunst“ plant der Kunstkurs Anfang Februar 2023 eine Ausstellung in der Schwabacher Stadtkirche.