Für die Sonderausstellung „Wenn der Schein trügt – Der Heiligenschein im Pressefoto“ werden besondere Fotos gesucht.
Im Fokus stehen Bilder, die einer Person des öffentlichen Lebens (vorzugsweise Persönlichkeiten aus der Welt-Politik) mittels Perspektive im Hintergrund einen Heiligenschein aufsetzen – sei die Fotografie durch Zufall oder bewusst entstanden.
Die Fotografien werden in den Räumen des Schwabacher Stadtmuseums im Rahmen des Schwabacher Kunstparcours ortung 13 im Zeitraum vom 25. Juni bis maximal zum 10. September präsentiert. Die Kunstbiennale ortung ist überregional etabliert mit rund 11.000 Gästen aus weiten Teilen Deutschlands. Sowohl die Kunstbiennale als auch das Museum selbst sind dem Thema (Blatt-)Gold besonders verbunden – jenem Material, das in der Kunstgeschichte immer auch bei der Darstellung des „echten“ Heiligenscheins Verwendung fand.
Bei Teilnahme erwartet Sie:
- die Präsentation Ihres Fotos in der Ausstellung des Stadtmuseums Schwabach
- eine angemessene Vergütung
- Namensnennung in der Ausstellung sowie in einer dazugehörigen Publikation mit einer Abbildung Ihres Fotos und einigen Informationen zum Bild (Anlass, Ort, zeitgeschichtlicher Hintergrund)
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme an diesem nicht alltäglichen Ausstellungsprojekt!
Bitte schicken Sie infrage kommende Fotos mit Kostenangabe bis 31. März 2023 an:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder senden Sie Ihre Fotografien analog an das Stadtmuseum Schwabach.
Ein weiteres Beispiel: Wolfgang Schäuble vor einer Lichter-Gloriole.
Foto: photothek.net/Süddeutsche Zeitung Photo
Kuratorium:
Peter Winkler, Grafikdesign & Kunstkonzepte
Ulrike Kummer M.A., Stellv. Museumsleiterin
Kontakt für Rückfragen:
Franziska Copek B.A., Ausstellungsrecherche und -koordination
Telefon: +49 9122 860 600
E-Mail: franziska.copek@schwabach.de