Der Wirtschaftsbeirat besteht aus neun stimmberechtigten Mitgliedern, die von den örtlichen Wirtschaftsverbänden in das Gremium entsandt werden. Daneben gehören der Wirtschaftsreferent der Stadt Schwabach und ein Vorstandsmitglied der Sparkasse Mittelfranken-Süd dem Beirat als Mitglieder ohne Stimmrecht an. Den Vorsitz hat Herr Hartmut Hetzelein inne. Die stimmberechtigten Mitglieder und das Vorstandsmitglied der Sparkasse sind ehrenamtlich tätig.
Der Wirtschaftsbeirat berät die Stadt in Angelegenheiten mit Bedeutung für die örtliche Wirtschaft, insbesondere Standortfragen, Fragen der allgemeinen wirtschaftlichen und technologischen Entwicklung, der An- und Umsiedlung von Unternehmen, des Arbeitsmarktes, der beruflichen Qualifikation, der gewerberelevanten Flächenplanung und bei für die örtliche Wirtschaft bedeutsamen Fragen des Straßenverkehrs. Der Wirtschaftsbeirat kann Empfehlungen an die Stadt aussprechen oder Anträge an diese stellen.
Der Beirat pflegt den engen Austausch mit der Spitze der Stadtverwaltung und den Stadtratsfraktionen. Er kann externe Fachleute, die Leitungen der Referate der Stadtverwaltung oder andere sachkundige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadtverwaltung zu seinen Sitzungen, die mindestens dreimal jährlich stattfinden, beratend hinzuziehen.
Die stimmberechtigten Beiratsmitglieder sind:
Vor- und Nachname |
Zugehörigkeit |
Klaus Berger | Haus und Grund Schwabach |
Wolfgang Janowiak | Gewerbeverein 1848 Schwabach und Umgebung e. V. |
Thomas Dann | IHK-Gremium Schwabach |
Horst Humpenöder | Kreishandwerkerschaft Mittelfranken-Süd |
Bruno Fetzer | Werbe- und Stadtgemeinschaft Schwabach |
Christian Frenzel | Landesverband des bayerischen Einzelhandels |
Hartmut Hetzelein | Verkehrsverein Schwabach |
Josef Raab | Hotel- und Gaststättenverband Schwabach |
Jessica Schwenke | Wirtschaftsjunioren Schwabach |
Die nicht stimmberechtigten Beiratsmitglieder sind:
Vor- und Nachname |
Zugehörigkeit |
Sascha Spahic | Stadtkämmerer und Wirtschaftsreferent |
Daniela Heil | Sparkasse Mittelfranken-Süd |