Stadtportal Schwabach

Goldbox und Vitrinen in der Ausstellung "Goldschläger- und Metallerstadt"

"Hier ist wirklich alles Gold, was glänzt!"

 Die Ausstellung mit Goldbox

Ein riesiger Goldwürfel leuchtet in der Ausstellungshalle des Stadtmuseums und taucht sie in ein mystisches Licht – die „Goldbox". An ihr ist wirklich alles Gold, was glänzt; sie ist vollständig mit Schwabacher Blattgold (23,5 Karat Rosenobel-Doppelgold) bedeckt. Die Goldbox steht im Zentrum der Dauerausstellung zur international bedeutenden Handwerks- und Industriegeschichte Schwabachs. Schwerpunkt der Ausstellung ist die Blattgoldschlägerei, die neben der Nadelherstellung der traditionell bedeutsamste Produktionszweig Schwabachs ist.

 

KinderaktionErlebnis Blattgold

Die Ausstellung über Gold und Schwabacher Blattgold lädt mit interaktiven Elementen zum anschaulichen, sinnlich erfahrbaren Museumserlebnis ein. So kann beispielsweise der Besucher ein vier Quadratmeter großes goldfarbenes Tuch ausspannen – entsprechend zur Blattgoldfläche, zu der ein vier Gramm großes Goldkörnchen ausgeschlagen werden kann; oder anhand einer einpfündigen Goldkugel eine Gewichtsprüfung im Vergleich zu anderen Materialien vornehmen.


Goldschlägermeister Drotleff bei einer Vorführung Kopie 400x300Die Goldbox als Vorführtheater

Die Goldbox beherbergt ein Goldschläger-Vorführtheater mit einer historischen Goldschlägerwerkstatt. Die Exponate der Werkstatt stammen aus Schwabacher Goldschlägereien (Ende 19. bis Mitte 20. Jahrhundert). Live-Demonstrationen mit einem Goldschlägermeister können gebucht werden. Neben den Live- Vorführungen gibt es regelmäßig halbstündige audiovisuelle Darbietungen. Zwei eigens erstellte Filme über Schwabach und seine Goldschlägertradition sowie zur Blattgoldherstellung einst und heute ergänzen die Schau.

 

  • Live-Vorführung mit dem Goldschläger. Dauer: 90 Min. Teilnehmerzahl: ab 10 Personen. Terminvereinbarung: Telefon 09122 860-241 (Tourismusbüro)
  • Jeden 1. Samstag im Monat finden jeweils um 14 Uhr und 16 Uhr Vorführungen statt. Hierfür ist keine Voranmeldung nötig. Treffpunkt: Museumskasse
  • Führung für Kinder „Vom Gold zum Blattgold" Dauer: 90 Min. Teilnehmerzahl: max. 25 Personen Terminvereinbarung: Telefon 09122 1854311 (Stadtmuseum)

*****Preisliste*****

 

 

GoldbarDie Goldbox zum Feiern, Tagen und Heiraten

Die Ausstellungshalle mitsamt Goldbox kann auch für Veranstaltungen wie Feste, Feiern und Tagungen gemietet werden. Dabei verwandelt sich der vordere Teil der Goldbox überraschend in eine „Goldbar". Goldene Trauungen können unter Telefon 09122 860-206 vereinbart werden. Veranstaltungen rund um die Goldbox können im Büro des Stadtmuseums für Firmen, Vereine und private Feiern gebucht werden: Telefon 09122 8339-33.

Raummiete im Stadtmuseum

 Besuch der "Franken-Blogger" in der Goldbox des Stadtmuseums

Kontakt

Stadtmuseum, Verwaltung
Telefon: 09122 8339-33
Fax-Nr.: 09122 8339-35

Adresse

Museumsstraße 1 (Eingang: Dr.-Haas-Straße)
91126 Schwabach

Erdgeschoss

Dienstzeiten

Mittwoch bis Sonntag und Feiertage 10 bis 18 Uhr, außer 24./25./31.12. und 01.01.

Karte

Urheber

Urheberinformationen:

Foto 1: Gerhard Hagen
Foto 2: Manuel Mauer
Foto 3: (privat) Dieter Drotleff
Foto 4: Manuel Mauer

Diese Webseite verwendet Cookies. Indem Sie unsere Webseite nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.