Das Impfzentrum hat in den nächsten Wochen immer samstags von 9 bis 13 Uhr geöffnet.
Ab Freitag, 4. März, starten die Impfungen mit Novavax. Die Impfungen finden vorerst nur nach vorheriger Terminvereinbarung unter 09122 875410 oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! statt. Eine Terminvereinbarung über BayIMCO ist aktuell noch nicht möglich. Am Samstag, 5. März, wird im Impfzentrum Novovax und Biontech verimpft (nur mit Termin).
Sonderimpftermine finden weiterhin regelmäßig sowohl mit als auch ohne Termin statt:
- Freitag, 25. Februar, von 15 bis 19 Uhr, Evangelisches Haus, Wittelsbacherstr. 4 (ohne Termin)
- Samstag, 26. Februar, von 9 bis13 Uhr Kinderimpfungen im ORO (mit Termin)
- Dienstag, 1. März, von 14 bis 18 Uhr, im ORO (mit und ohne Termin)
- Freitag, 4. März, von 13 bis 18 Uhr, im ORO (mit Termin), geimpft wird nur Novavax
- Samstag, 5. März, von 9 bis 12 Uhr, Kinderimpfungen im ORO (mit und ohne Termin)
STIKO-Empfehlung seit 3. Februar: 2. Auffrischung für bestimmte Personengruppen
Die Ständige Impfkommission (STIKO) empfiehlt seit dem 3. Februar eine 2. Auffrischimpfung für Menschen ab 70 Jahren, Bewohnende und Betreute in Einrichtungen der Pflege, Menschen mit Immunschwäche ab 5 Jahren sowie Tätige in medizinischen Einrichtungen und Pflegeeinrichtungen (insbesondere bei direktem Kontakt zu Patientinnen und Patienten bzw Bewohnenden). Die 2. Auffrischimpfung soll bei gesundheitlich gefährdeten Personengruppen frühestens 3 Monate nach der 1. Auffrischimpfung mit einem mRNA-Impfstoff erfolgen. Personal in medizinischen und pflegerischen Einrichtungen soll die 2. Auffrischimpfung frühestens nach 6 Monaten erhalten.
Termine für die genannten Personengruppen können entweder telefonisch unter 09122 875 410 oder unter https://impfzentren.bayern.de vereinbart werden.
Bitte beachten: Die 2. Auffrischimpfung ist erst einmal nur auf diese Personengruppen beschränkt .
Weitere Informationen sind der RKI-Pressemitteilung zu entnehmen.
Impfungen für Kinder zwischen 5 und 11 Jahren
Das Schwabacher Impfzentrum bietet Impftermine für Kinder zwischen 5 und 11 Jahren an. Dafür ist eine vorherige Anmeldung zwingend notwendig. Die Impfungen führt ein Kinderarzt durch, mit dem auch vorher ein Aufklärungsgespräch geführt werden kann.
Anmeldungen sind telefonisch über 09122 875410 oder per Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! möglich. Geimpft wird mit dem Impfstoff für Kinder von Biontech. Im System Bayimco ist dies nun ebenfalls möglich über https://impfzentren.bayern/ .
Auffrischungsimpfungen für Jugendliche ab 12 Jahren
Im Impfzentrum werden ab sofort auch Auffrischungsimpfungen für Jugendliche ab 12 Jahren angeboten. Die letzte Impfung muss mindestens drei Monate zurückliegen.
Impfstoffhinweis
Aktuell werden alle Impfungen mit dem Impfstoff von Biontech/Pfizer durchgeführt:
Wir bitten von telefonischen Anfragen diesbezüglich abzusehen.
Wichtige Hinweise zu den Terminbuchungen
• Bitte achten Sie darauf, an welchem Impfort sie einen Termin gebucht haben. Wenn Sie an einem Ort einer Sonderimpfaktion gebucht haben, kommen Sie bitte nicht in das Impfzentrum.
• Bitte rufen Sie nicht an den Impforten, wie zum Beispiel dem ORO Einkaufszentrum an. Das Impfzentrum ist zentral für die Terminvergabe zuständig.
Ein Termin kann vereinbart werden per Telefon unter 09122 875410 oder im zentralen System „Bayimco“ unter https://impfzentren.bayern. Sollte das Konto in Bayimco schon gelöscht worden sein, kann man sich für eine Drittimpfung wieder neu registrieren. Telefonisch ist das Impfzentrum unter der Rufnummer 09122 875410 Montag bis Samstag von 8 bis 13 Uhr besetzt.
Im Impfzentrum sind nach wie vor alle Impfungen – Erst-, Zweit- und Auffrischungsimpfung – möglich. Die Leitung des Impfzentrums bittet alle Impfinteressierten um Verständnis, wenn der Wunschtermin nicht mehr verfügbar ist.
Empfehlung für Auffrischungsimpfungen
Eine Auffrischungsimpfung ist für Personen ab einem Alter von 12 Jahren ab dem Tag exakt drei Monate nach der letzten Impfung möglich.
Das Bundesgesundheitsministerium hat einen Leitfaden "Corona-Schutzimpfung für Kinder und Jugendliche - Eine Entscheidungshilfe für Eltern und Sorgeberechtigte" herausgegeben, den Sie hier auch herunterladen können.
Wie kann ich mich für einen Termin anmelden?
Wie erhalte und verwende ich meinen digitalen Impfnachweis?
Wer kann sich in Schwabach impfen lassen?
Gibt es im Impfzentrum auch Auffrischungsimpfungen oder auch Drittimpfungen?
Kann ich mich auch bei meinem Hausarzt impfen lassen?
Kann ich Sammeltermine für ein Unternehmen oder einen Verein im Impfzentrum vereinbaren?
Wo befindet sich das Impfzentrum?
Darf ich mir den Hersteller des Impfstoffes aussuchen?
Ich brauche einen barrierefreien Zugang zum Impfzentrum.
Wie viele Menschen in Schwabach sind bereits geimpft worden?
Wie viele Menschen sind bereits geimpft worden?
Impfzentrum
Zeitraum | Erstimpfungen | Zweitimpfungen (inkl. einmalige Impfung Johnson & Johnson) |
Erste Auffrischungsimpfungen |
Zweite Auffrischimpfungen |
20.12. - 23.12. | 393 | 330 | 1.458 | |
27.12. - 30.12. | 105 | 251 | 1.553 | |
03.01. - 08.01.2022 | 108 | 350 | 1.129 | |
10.01. - 15.01. | 95 | 644 | 1.078 | |
17.01. - 22.01. | 105 | 195 | 655 | |
24.01. - 29.01. | 68 | 193 | 625 | |
31.01. - 05.02. | 49 | 203 | 408 | |
07.02. - 12.02. | 25 | 68 | 246 | |
14.02. - 19.02. | 15 | 94 | 28 | 6 |
21.02. - 26.02. | 8 | 50 | 58 | 57 |
insgesamt (im Impfzentrum) | 18.506 | 20.552 | 17.038 | 63 |
Haus- und Facharztpraxen
Zeitraum | Erstimpfungen | Zweitimpfungen | Erste Auffrischungsimpfungen |
Zweite Auffrischimpfungen |
20.12. - 23.12. | 288 | 332 | 2.773 | |
27.12. - 30.12. | 117 | 175 | 1.040 | |
03.01. - 07.01. | 143 | 143 | 487 | |
10.01. - 14.01. | 113 | 328 | 1.276 | |
17.01. - 21.01. | 81 | 254 | 1.267 | |
24.01. - 28.01. | 94 | 151 | 688 | |
31.01. - 05.02. | 45 | 146 | 668 | |
07.02. - 12.02. | 60 | 98 | 439 | 7 |
14.02. - 19.02. | 35 | 74 | 194 | 30 |
21.02. - 26.02. | 38 | 72 | 192 | 81 |
insgesamt | 18.590 | 19.623 | 20.427 | 118 |
Anmeldungen sind über http://impfzentren.bayern und telefonisch unter 09122 875410 weiterhin möglich.
Wie erhalte und verwende ich meinen digitalen Impfnachweis?
Was ist der BayIMCO Account? Das ist der Zugang zur Ihrer Impfanmeldung auf https://www.impfzentren.bayern, über den Sie sich zur Impfung im Impfzentrum angemeldet haben.
Meine Impfung im Impfzentrum steht noch bevor. | Bei jeder neuen Impfung im Impfzentrum erhält man direkt vor Ort den QR-Code, der für den digitalen Nachweis nötig ist. Achtung: Nicht mit dem digitalen QR-Code auf der Dokumentation verwechseln! |
Ich habe meine Impfung/en im Impfzentrum erhalten, aber nicht den Digitalen Impfnachweis. | a) Bitte melden Sie sich telefonisch unter 09122 875410 oder per Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! im Impfzentrum b) Alternativ kann der digitale Impfnachweis von teilnehmenden Apotheken gegen Vorlage des gelben Impfpasses generiert werden. |
Ich habe meine Impfung/en in einer Arztpraxis erhalten. | Der/die impfende Arzt/Ärztin kann den digitalen Impfnachweis direkt bei der Impfung ausstellen. Alternativ kann der digitale Impfnachweis von teilnehmenden Apotheken gegen Vorlage des gelben Impfpasses generiert werden. |
Der QR-Code kann mit der Corona-Warn-App (für iOS [Download] und Android [Download]) oder der CoVPass-App (für iOS [Download] und Android [Download]) auf dem Smartphone gescannt werden. Mit dem Vorzeigen der App kann der Code dann vor Ort geprüft werden. Alternativ kann der QR-Code auch ausgedruckt und vor Ort eingescannt und damit geprüft werden. In diesem Fall müssen die Personen aber sehr gut auf den Ausdruck achten, da er personenbezogene Daten enthält.
Der digitale Impfnachweis ist ein freiwilliges Angebot, niemand ist verpflichtet sich damit auszuweisen. Weitere Informationen auf www.digitaler-impfnachweis-app.de.
Wie kann ich mich für einen Termin anmelden?
Wir empfehlen die Anmeldung über das zentrale System https://impfzentren.bayern. Telefonisch ist das Impfzentrum unter der Rufnummer 09122 875410 Montag bis Samstag von 8 bis 13 Uhr zu erreichen. Sie können sich auch bei Ihrer Hausarzt- oder Facharztpraxis für einen Termin anmelden. Auch Nicht-Schwabacher und Bürgerinnen und Bürger, die ihre 1. Impfung bei einem Arzt erhalten haben, können sich hier impfen lassen.
Gibt es im Impfzentrum auch Auffrischungsimpfungen bzw. Drittimpfungen?
Ja. Eine Auffrischungsimpfung wird aus medizinischen Gründen von der Ständigen Impfkommission (STIKO) und der Gesundheitsministerkonferenz (GMK) für Personen ab einem Alter von 12 Jahren ab dem Tag exakt drei Monate nach der letzten Impfung empfohlen.
Menschen, die zuhause gepflegt werden, wenden sich wegen einer Auffrischungsimpfung bitte an die Hausarztpraxis.
Kann ich mich auch bei meinem Hausarzt impfen lassen?
Ja. Melden Sie sich bitte direkt bei Ihrem Hausarzt für einen Impftermin an. Auch verschiedene Fachärzte bieten eine Impfung an.
Ich wurde von meinem Hausarzt geimpft, bin aber online oder telefonisch beim Impfzentrum angemeldet. Was muss ich tun?
Dann kann es vorkommen, dass sie trotz der Impfung beim Hausarzt vom Impfzentrum einen Termin angeboten bekommen. Bitte melden Sie sich daher beim Impfzentrum wieder ab. Das können Sie, indem Sie sich auf http://impfzentren.bayern mit Ihren Zugangsdaten erneut einloggen und Ihre Anmeldung löschen. Wenn Sie sich telefonisch angemeldet haben, rufen Sie bitte erneut beim Impfzentrum an und melden sich ab.
Wo ist das Schwabacher Impfzentrum?
Im Sportheim der DJK Schwabach, Huttersbühlstraße 23.
Wer kann sich dort impfen lassen?
Dort können sich alle Bürgerinnen und Bürger impfen lassen. Sie werden nach einer entsprechenden Anmeldung online und telefonisch über einen freien Termin informiert.
Menschen, die zuhause gepflegt werden oder bettlägerig sind, werden von den Hausärzten zuhause geimpft.
Für Menschen, die eingeschränkt mobil sind, werden immer wieder Sonderimpfaktionen an barrierefreien Orten angeboten.
Ist das Impfzentrum barrierefrei?
Leider nicht. Bitte sagen Sie direkt bei der Terminvereinbarung Bescheid, dass Sie auf einen barrierefreien Zugang angewiesen sind, damit ein entsprechender Termin für Sie organisiert werden kann. Häufig sind die Sonderimpfaktionen barrierefrei zugänglich.
Was ist mit Menschen in Pflegeheimen und Krankenhäusern oder Menschen, die zu Hause gepflegt werden müssen?
Menschen, die zuhause geimpft werden müssen, werden von den Hausärzten im Rahmen von Hausbesuchen geimpft.
Darf ich mir einen Impfstoff bzw. dessen Hersteller heraussuchen?
Derzeit werden alle Impfungen mit dem Impfstoff von Biontech/Pfizer durchgeführt:
Kann ich Sammeltermine für ein Unternehmen oder einen Verein im Impfzentrum vereinbaren?
Ja, das geht. Sie können Termine für Ihre Belegschaft oder Mitglieder als Sammeltermin vereinbaren. Bitte kontaktieren Sie das Impfzentrum unter 09122 875410 oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.
Muss ich mich impfen lassen?
Nein, es besteht derzeit noch keine Impfpflicht.
Weitere wichtige Fragen und Antworten
Es informiert das Bundesgesundheitsministerium.
Wie kann ich das Impfzentrum mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichen?
Mit dem Bus ist das Impfzentrum wie folgt erreichbar:
• in 7 Gehminuten über die Haltestelle „Karlsbader Straße“ mit den Linien 662 und 664: montags bis freitags 3 mal pro Stunde; samstags und sonntags 1 mal pro Stunde
• direkt über die Haltestelle „Wolfram-von-Eschenbach-Gymnasium“ mit den Linien 676, 677 oder 678: montags bis freitags an Schultagen morgens vor 8 Uhr und mehrmals am Nachmittag