Bildungsbüro der Stadt Schwabach
Die Aufgaben, die ein Bildungsbüro übernimmt, erstrecken sich über alle Bereiche des Lernens im Lebenslauf und sind somit sehr vielseitig. Alle Facetten der Bildung sind Gegenstand der täglichen Arbeit. Die Mitarbeiterinnen der Projekte „Bildung integriert“ angesiedelt im Schul- und Sportamt sowie „Kommunale Koordinierung der Bildungsangebote für Neuzugewanderte“ beheimatet im Amt für Senioren und Soziales, bilden das sogenannte „virtuelle“ Bildungsbüro der Stadt Schwabach.
v.l.n.r.: Jessica Kardeis (Projekt "Bildung integriert“, Bildungsmanagement), Wibke Boysen (Projekt "Kommunale Koordinierung der Bildungsangebote für Neuzugewanderte"), Dr. Juliane List (Projekt "Bildung integriert“, Bildungsmonitoring)
Ansprechpersonen:
Bildungsmanagement: Jessica Kardeis
Vernetzung der Bildungsakteure in der Kommune/Region, Bildungskonferenzen, Abstimmung und Gestaltung bedarfsgerechter, neuer Bildungsangebote
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!, 09122/860-151
Bildungsmonitoring: Dr. Juliane List
Erfassung und Erhebung statistischer Daten sowie deren Aufbereitung und Publikation
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!, 09122/860-153
Bildungsangebote für Neuzugewanderte: Wibke Boysen
Hier gelangen Sie zur Koordinierungsstelle Integration.
Broschüre Bildungsbüros in der Metropolregion Nürnberg und Nordbayern