In Bürgerversammlungen haben die Bürgerinnen und Bürger Gelegenheit, mit Vertretern der Stadtverwaltung und der Stadtwerke Anregungen und Wünsche zu erörtern, aber natürlich auch Beschwerden und...

Veranstaltungsbeginn: Freitag, 30. September, 16 Uhr
Das P-Seminar des Adam-Kraft-Gymnasiums blickt im Podcast zurück auf die Lange Nacht der Demokratie 2022   Das war die Lange Nacht der Demokratie 2022 in Schwabach  Was hält unsere...

Die Sparda-Bank Nürnberg spendete aus den Mitteln des Gewinn-Spar-Vereins 74 Schultaschen-Sets an die Stadt Schwabach und das Landratsamt Roth sowie das Jobcenter Roth. Diese Sets bestehen u. a. aus...

Anlässlich des 100. Geburtstags von Kurt Kestler (26.07.1922 - 11.07.2003) haben Schwabachs Oberbürgermeister Peter Reiß und Alt-Oberbürgermeister Hartwig Reimann einen Kranz an dessen Grab...

E-Government, Online-Zugangsgesetz, Smart City – diese Schlagworte fallen in der Regel, wenn es um Digitalisierung in Verwaltung und öffentlichem Raum geht. Der Stadtrat hat im Juli ein...

Der Bund hat gesetzliche Maßnahmen verabschiedet, die Energie einsparen sollen. Hintergrund ist der Krieg in der Ukraine und damit mögliche Engpässe bei der Gasversorgung im Herbst und Winter. Seit...

Die Schwabacher Stadtverwaltung ist als „Digitales Amt“ ausgezeichnet worden. Die Auszeichnung vergibt Bayerns Digitalministerin Judith Gerlach an Kommunen die mindestens 50 Online-Behördengänge...

Express-Buslinie 667Augenscheinlichste Neuerung wird eine neue „Express“-Buslinie vom O’Brien-Park zum Bahnhof über die Fürther Straße. Möglich wurde dieses Angebot durch die Umwandlung...

window.addEventListener("load", function(e) { document.getElementById("optin_form").addEventListener("submit", function(e) { var makeValid = function(id)...

Im Mai 2022 legten die ersten Bagger los. Das neue Schwabacher Hallenbad als Dreifachübungsstätte entsteht derzeit auf dem Gelände des Parkbads. Gebaut wird ein energieeffizientes Hallenbad als...