Allgemeines aus dem Bürgermeister- und Presseamt
Petra Novotny (Bündnis90/Die Grünen) ist in der Stadtratsperiode 2020-2026 Bürgermeisterin in Schwabach, seit 2008 Mitglied des Schwabacher Stadtrates und kommunale...
Emil Heinlein (CSU) ist in der Stadtratsperiode 2020-2026 Bürgermeister in Schwabach und seit 2002 Mitglied des Schwabacher Stadtrates.
Biographie
Geboren in der Fränkischen SchweizFamilienstand:...
Die fünf Referenten der Stadtverwaltung sind so genannte "berufsmäßige Stadtratsmitglieder". Das heißt, dass sie sowohl Teil der Stadtverwaltung als auch des Stadtrats sind. Sie werden vom Stadtrat...
ca. 6.-8. Jhd.
An der Stelle des heutigen Schwabach existiert eine schwäbisch-alemannische Kleinsiedlung, nach der fränkische Siedler das Flüßchen "Schwaben-Ache" und die spätere Ortschaft...
Ausgangslage:
Die vier Städte Nürnberg, Fürth, Erlangen und Schwabach starteten 2003 das Projekt IZ (interkommunale Zusammenarbeit) mit dem Ziel, kommunale Aufgaben gemeinsam zu...
Liebe auf den zweiten Blick
Natürlich kennen Sie die Region Nürnberg. Vom Vorbeifahren.
Und plötzlich ist da dieser Gedanke: irgendetwas muss dran sein. Eine von nur elf Europäischen...
Die Stadt Schwabach veröffentlicht amtliche Bekanntmachungen im "Amtsblatt der Stadt Schwabach".
Das Amtsblatt wird an jedem Freitag an folgenden Stellen ausgehängt:
Bürgerbüro/RathausBaureferat,...
Mit der Goldenen Bürgermedaille wurde im Juni Ralf Gabriel ausgezeichnet. Im Rahmen einer Veranstaltung des Schwabacher Wunderkindes Jean-Philippe Baratier überreichte Oberbürgermeister Peter Reiß...
Dr. Roland Oeser und Dr. Thomas Donhauser dürfen ab sofort den Ehrentitel "Altbürgermeister" führen. Die entsprechende Urkunde erhielten Sie aus den Händen von Oberbürgermeister Peter Reiß im...
Matthias Thürauf darf ab sofort den Titel Altoberbürgermeister führen. Sein Nachfolger Peter Reiß verlieh ihm diesen Ehrentitel im Goldenen Saal. Grundlage ist ein entsprechender Beschluss des...