Nächste Führungen
Veranstaltungsbeginn: Sonntag, 26. Februar, 14 Uhr
Dieser Rundgang widmet dem jüdischen Leben zwischen 1670 und 1949. Die jüdische Bevölkerung hat nachhaltige Akzente gesetzt. Das jüdische Gemiendeleben und die Gebäude, die während dieser 300 Jahre...
Dieser Rundgang widmet dem jüdischen Leben zwischen 1670 und 1949. Die jüdische Bevölkerung hat nachhaltige Akzente gesetzt. Das jüdische Gemiendeleben und die Gebäude, die während dieser 300 Jahre...
Veranstaltungsbeginn: Sonntag, 12. März, 14 Uhr
Meist berichtet die Geschichtsschreibung von Männern. Selten werden Frauen in das historische Scheinwerferlicht gerückt. Dieses möchte Stadtheimatpflegerin Ursula Kaiser-Biburger ändern. Bei dem...
Meist berichtet die Geschichtsschreibung von Männern. Selten werden Frauen in das historische Scheinwerferlicht gerückt. Dieses möchte Stadtheimatpflegerin Ursula Kaiser-Biburger ändern. Bei dem...
Veranstaltungsbeginn: Sonntag, 12. Februar, 14 Uhr
Zwischen 1849 und 1953 zählte die Seifenfabrik von Philipp Benjamin Ribot zu den bedeutsamen Unternehmen in Schwabach. Wie war so ein Aufstieg vom einfachen Seifensieder zum Unternehmer möglich?...
Zwischen 1849 und 1953 zählte die Seifenfabrik von Philipp Benjamin Ribot zu den bedeutsamen Unternehmen in Schwabach. Wie war so ein Aufstieg vom einfachen Seifensieder zum Unternehmer möglich?...