Das Motto des Umwelt- und Naturschutzpreises 2021 lautete „Artenschutz“. 18 Artenschützer haben sich für den Preis beworben, so dass die Entscheidung nicht leicht fiel. Die Jury und der Stadtrat...

Naturschutzwächter gesucht Vier Mitglieder der ehrenamtlichen Naturschutzwacht Schwabach gehen regelmäßig „auf Streife“ in der Schwabacher Natur. Ihre wichtigste Aufgabe dabei ist es, die...

  Im Stadtgebiet kann man an verschiedenen Stellen graue, städtische 70-Liter-Restmüllsäcke mit Aufdruck „Stadt Schwabach“ kaufen. Einer kostet 6 Euro. Den Sack kann man am Leerungstag der...

Es ist wieder Erntezeit in Schwabach und der Region: Am Samstag, 7. Oktober findet daher zum 25.ten Mal von 9 bis 16 Uhr der Schwabacher Regionalmarkt im Herzen der historischen Altstadt statt....

Das Umweltschutzamt sucht aktuell noch zwei Bundesfreiwilligendienstleistende (BufDis) für ein Jahr. Wer nach der Schulzeit noch nicht weiß, wie es beruflich weitergehen könnte, findet hier...

Ab sofort beginnt die Öffentlichkeitsbeteiligung zum bayernweiten Lärmaktionsplan (LAP). Ziel des LAP ist es, unter Mitwirkung der Bürgerinnen und Bürger, vorhandene Lärmprobleme zu analysieren und...

Sortieren, Schleppen, Aufräumen - die Studentin der Ansbacher Hochschule und Reporterin Nicole hat sich einen Tag lang in die Männerdomäne Recyclinghof gewagt. Mit dicken Handschuhen bewaffnet ist...

Veranstaltungsbeginn: ab Montag, 3. Oktober
Wegen des Feiertags im Oktober verschieben sich einige Termine der Müllabfuhr wie folgt: ursprünglicher...