Lamm und Ziege – besondere Delikatessen aus der Region
Wer bewusst konsumieren möchte, Wert auf Qualität legt und einen Mehrwert für unsere Kulturlandschaft schaffen will, der trifft mit Lamm- und Ziegenprodukten aus der Region eine gute Wahl. Das neue Produkt des Monats März widmet sich deshalb ganz dem Thema „Lamm und Ziege“. Herausgegeben wie immer in Kooperation vom Landkreis Roth und der Stadt Schwabach.
„Immer mehr Verbraucher schätzen den besonderen Geschmack von Lammfleisch,“ berichtet Ute Mahl vom Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten in Roth. „Ähnlich ist es mit Ziegenfleisch, das immer mehr Liebhaber gewinnt. Es enthält wie Lammfleisch viel Eiweiß und wenig Fett und ist daher sehr leicht verdaulich.“
Das Angebot an Ziegen- und Lammprodukten bei uns im Landkreis ist breit gefächert. Viele Direktvermarkter und örtliche Metzgereien bieten eine große Auswahl an Spezialitäten an. Von Lamm- und Ziegenfleisch, Lammbratwurst bis hin zur Lammsalami reicht das Angebot. Auch Ziegen- und Schafskäse ist ein echter Genuss für jeden Käsefreund. Dabei stellt Ziegenmilch eine wertvolle Alternative für viele Kuhmilchallergiker dar.
Unsere Direktvermarkter im Landkreis Roth stehen für umweltschonende Erzeugung, teilweise in Bio-Qualität. Die Kaufentscheidung für regionale Produkte trägt aktiv zur Stärkung regionaler Wertschöpfungsketten bei und ist ein Beitrag zum Klimaschutz, da lange Transporte entfallen. Die Tiere leisten einen wichtigen Beitrag in der Landschaftspflege: Trockenrasen oder Streuobstwiesen werden durch sie extensiv beweidet. Schafe und Ziegen in Weidehaltung erhalten dadurch Lebensräume für eine Vielzahl von Tieren und Pflanzen, die bei intensiver Bewirtschaftung in dieser Vielfalt nicht vorkommen würden.
Schafe und Ziegen liefern neben wertvollen Lebensmitteln noch weitere wichtige Rohstoffe zur Weiterverarbeitung. So wird Wolle von Mohair Ziegen und Schafwolle zu handgestrickter Mode verarbeitet. Gegerbte Schaf- und Ziegenfelle runden das Angebot ab.
Zum Produkt des Monats „Lamm und Ziege“ gibt es wieder einen Flyer mit interessanten Ernährungsinfos in Zusammenarbeit mit dem Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten. Wer jetzt Lust auf Lamm- oder Ziegenfleisch bekommen hat, kann die Rezepte aus dem Flyer nachkochen. Die Kontaktdaten aller Direktvermarkter und Metzgereien, bei denen man heimische Lamm- oder Ziegenprodukte beziehen kann, sind dort ebenfalls veröffentlicht.
Faltflyer zum Mitnehmen
In der Stadt Schwabach gibt es den Flyer im Bürgerbüro, am Entsorgungszentrum Schwabach und in verschiedenen öffentlichen Einrichtungen. Es besteht auch die Möglichkeit den Flyer per Download herunterzuladen.