Die goldschläger nacht ist die "lange Nacht im Zeichen des Goldes" und findet in zweijährigem Turnus in der Innenstadt von Schwabach statt, von 18 Uhr bis 1 Uhr. Dafür erstrahlen Schwabachs Altstadt und das Stadtmuseum im Glanz des edlen Metalls. Gassen und Plätze verwandeln sich dann in Bühnen für Bildende Kunst, Musik, und natürlich für Handwerkskünste rund um das Thema Gold.
Besucherinnen und Besucher sind eingeladen mit offenen Sinnen auf einem Parcours durch die feierlich beleuchtete Schwabacher Innenstadt zu schlendern. Hinter jeder Ecke gibt es etwas zu entdecken – von multikulturellem Musikgenuss, über Kunstausstellungen in verborgenen Gewölben, bis hin zu Feuershows und einer Sanddüne für kleine Goldsucherinnen und Goldsucher. Neben dem Schwabacher Stadtmuseum und den Kultur- und Bildungseinrichtungen, laden auch Geschäfte, Institutionen, Privatleute und natürlich die Gastronomie Gäste aus Nah und Fern zum Verweilen und Staunen ein, bei einem abwechslungsreichen Programm. Auf dem steht, neben Kunst, Kultur und Kulinarischem – wie der Name der „goldschläger nacht“ schon verrät – Handwerk rund um das Edelmetall Gold.
Krönender Abschluss der „goldschläger nacht“ ist das Mitternachtsspektakel auf dem Königsplatz, bei dem es jedes Mal etwas anderes zu erleben gibt.
Material für Gastronomie & Einzelhandel
Teilnahmebedingungen und Antrag auf Gestattung einer/eines vorübergehenden Speiseabgabe/Getränkeausschankes
nach § 12 GastG finden Sie unten auf der Seite im Downloadbereich.
Impressionen
Rückblick auf die goldschläger nacht 2018
{gallery}Rueckblick_gn_2018{/gallery}
Unsere Förderer