6. Teiländerung des Flächennutzungsplanes der Stadt Schwabach mit integriertem Landschaftsplan für die Bereiche der Änderung der Gemeindegebietsgrenze am Ortseingang Wolkersdorf und am Katzwanger Bahnhof
in Aufstellung
Entsprechend der am 01.01.2020 in Kraft getretenen Grenzänderung zwischen den Städten Schwabach und Nürnberg ist auch der wirksame Flächennutzungsplan der Stadt Schwabach für die beiden Flächen am Ortsrand Wolkersdorf und im Bereich des Katzwanger Bahnhofs zu ändern.
Ziel und Zweck der Änderung des Flächennutzungsplans ist, für das aus der Gemeindegebietsänderung hervorgegangene Eingliederungsgebiet auf einer ehemals gewerblich genutzten Fläche eine Wohnbaufläche mit Kindertagesstätte auszuweisen. Im Gegenzug entfällt die bisher dargestellte Wohnbaufläche im Bereich des Katzwanger Bahnhofs.
Verfahrensstand | Datum | |
---|---|---|
x | Aufstellungsbeschluss | 29.10.2021 |
x | Frühzeitige Öffentlichkeits- und Behördenbeteiligung | 15.11.-15.12.2021 |
x | Öffentlichkeits- und Behördenbeteiligung | 21.02.-22.03.2022 |
Satzungsbeschluss | ||
Rechtskräftig |
Unterlagen zum Flächennutzungsplanverfahrens
Übersicht Geltungsbereich der 6. Teiländerung des Flächennutzungsplanes Bereich Bahnhof Katzwang
Planblatt 6. Teiländerung des Flächennutzungsplanes Stadt Schwabach Bereich Ortseingang Wolkersdorf
Planblatt 6. Teiländerung des Flächennutzungsplanes Stadt Schwabach Bereich Bahnhof Katzwang
Umweltrelevante Stellungnahmen 6. Teiländerung des Flächennutzungsplanes
Begründung mit Umweltbericht 6. Teiländerung Flächennutzungsplanes
Anlage 1 zur Begründung FFH Verträglichkeitsabschätzung
Anlage 2 zur Begründung Gutachterliche Stellungnahme
Anlage 3 zur Begründung saP Vorprüfung