Unser Dank gilt:
Den Künstlerinnen und Künstlern, die sich aus aller Welt um eine Teilnahme bei ortung 14 beworben haben!
suppORTUNG – ortung 14 wird unterstützt von:
Jury und Preisgericht
Für die Unterstützung danken wir:
Frank Hegewald und Clemens Heinl (1. Vorsitzender und Stellvertreter des Künstlerbunds Schwabach e.V.), Sandra Hoffmann-Rivero (Leiterin des Kulturamtes Schwabach), Dr. Andrea M. Kluxen (Kunsthistorikerin), Barbara Leicht (Leiterin des Kulturamtes Neumarkt), Ulrike Manestar (Vorständin des Berufsverbands Bildender Künstlerinnen und Künstler Nürnberg Mittelfranken e.V. ), Klaus Neunhoeffer (Vertreter des Bildungs- und Kulturausschusses Schwabach) und Dr. Marian Wild (Institut für Moderne Kunst Nürnberg, Kunsthistoriker und Kurator).
Sponsoren und Zuwendungen
An dieser Stelle bedanken wir uns bei den großzügigen Unterstützerinnen und Unterstützern, ohne deren Zuwendungen ortung 14 in dieser Form nicht stattfinden könnte.
An vorderer Stelle stehen die Sparkassenstiftung Roth-Schwabach sowie Walter und Elisabeth Kurz. Die Stadtwerke Schwabach fördern ortung schon seit vielen Jahren und unterstützen die diesjährige Kunstbiennale mit finanziellen Zuwendungen. Der Bezirk Mittelfranken und das Bayerische Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst sind ebenfalls als Förderer beteiligt. Wie auch in den letzten Jahren wird der Publikumspreis von der Schwabacher Firma ratioplast GmbH gesponsert.
Andere tragen durch Sachspenden oder Unterstützungsleistungen ihren Teil zu ortung bei, wie Bernhard Spachmüller, der in jedem ortung-Jahr den Parcoursplan fertigt. Der Firma J. G. Eytzinger GmbH wird gedankt für die Unterstützung der Live-Vorführungen der Beschneiderin. Lucca Horvath und die Autoverwertung Franken GmbH unterstützen umfassend den australischen Künstler Ling.
Ein Dankeschön geht auch an den Förderverein für Integration „Gemeinsam leben in Schwabach“ e.V. und Runder Tisch Inklusion für die Unterstützung bei den barrierefreien Führungen.
Überlassung von Ausstellungsräumen
Ohne Orte keine ortung, daher bedanken wir uns für die Überlassung von Räumen bei:
Wolf-Dieter Bathelt, Ev.-luth. Kirchengemeinde St. Martin, Ev.-reformierte Gemeinde Schwabach, Dr. Gabriele Fuchs, GEWOBAU der Stadt Schwabach GmbH, Elke Helmrich, Integrationsstiftung Schwabach, Maximilian Karg, Künstlerbund Schwabach, Firma Leitner, Konstantin Nastos, Rainer Riehl, Jürgen Ryschka, Jochen Scharf und Uwe Feser, Thomas Schneider, Ele Schöfthaler, Jutta Tenfelde, Ulrike Thaler-Wieland & Walter Thaler, Velque e.V., Aleksandra und Dr. Damir Vrdoljak, Stadt Schwabach.
Künstlerpatenschaften
Um den Künstlerinnen und Künstlern aus ganz Deutschland Herberge zu gewähren oder sie anderweitig zu unterstützen, haben sich folgende Künstlerpatinnen und -paten gefunden:
Erich Bartsch, Rosa-Maria Bleisteiner, Antje Boas, Dr. Susanne Ehmer, Margot Feser, Christoph Gerlich, Corinna Herzog-Stiefermann, Heidi Kilian-Gerber, Christine Krieg, Annette und Lars Liebing, Klaus Neunhoeffer, Birgit Raab, Anke Saß und Frank Raufer, Harry Schilling, Gabi Stallwitz, Andrea und Karl Heinz Wegner.
Ihnen gilt unser herzlicher Dank!
Dank für viele fleißige Hände hinter den Kulissen
Außerdem bedanken wir uns für die tatkräftige Mitarbeit bei unseren Veranstaltungstechnikern, den Hausmeistern und der Inklusionsbeauftragten sowie den Kolleginnen und Kollegen von Gebäudemanagement, Bauhof, Stadtgärtnerei, Ordnungsamt, Bürgerbüro und Pressestelle.