Clara Oppel (Graz (AT))
Liquid Echoes
Es rauscht in der alten Mälzerei, ein bisschen so, als wäre die Produktion wieder aufgenommen worden. Doch wenn man das Gebäude betritt, kommt man nicht in eine alte Werkshalle, sondern steht mitten im Kunstwerk von Clara Oppel. Mit „Liquid Echoes“ gestaltet Clara Oppel eine raumgreifende Audioinstallation, ein verwobenes, schwingendes und begehbares Gebilde, das aus jeder Hörrichtung anders klingt. Wie ein Bach mäandern fast 300 Lautsprecher an einer aufwändigen Konstruktion von der Decke der alten Mälzerei. Über vier Kanäle wird die Klangkomposition abgespielt, die die Künstlerin unter anderem in und um Schwabach aufgenommen und bearbeitet hat. Wie Wasser durch einen Fluss durchströmen fließende Klänge den frei begehbaren Raum. Der Ton breitet sich aus, verändert sich und ist doch nie ganz greifbar.
Man wird eingeladen, sich Zeit zu nehmen, um dieses Kunstwerk in seiner ganzen Tiefe zu erleben. In ihrer Arbeit richtet Clara Oppel den Blick auf einen Rohstoff, der wertvoller ist als alles Gold der Welt – Wasser. Wasser, wie es auch zur Herstellung des Malzes hier in Schwabach genutzt wurde, ist schließlich der Quell allen Lebens. Die Klangskulptur von Clara Oppel lässt uns innehalten und darüber nachdenken, was für uns persönlich so wertvoll ist wie Gold.
Informationen zur Künstlerin gibt es HIER.
Zurück zur Startseite geht es hier: