Header Hintergrundbild

Muenkler Herfried c Reiner Zensen

Ein dunkles Tal, lange Schatten und ein gut gehütetes Geheimnis: Nach "In blaukalter Tiefe" und "Unter Wasser Nacht" der neue psychologische Spannungsroman von Kristina Hauff.

Mitten im Schwarzwald liegt das Hotel "Zum alten Forsthaus", das seine besten Tage längst hinter sich hat. Nur wenige Gäste verirren sich in das zunehmend verfallende Haus. Umso überraschender, dass sich Daniela, eine schutzbedürftig wirkende Fremde, dauerhaft einquartiert. Lisa, die erwachsene Tochter des Besitzers, nimmt sich ihrer an. Während Daniela aufblüht und sich schnell in die Dorfgemeinschaft eingliedert, wenden sich enge Vertraute von Lisa ab – zuletzt sogar ihr Ehemann. Als schließlich der Herbst Einzug hält, die Tage kälter und die Schatten im grünen Tal immer dunkler werden, beginnt Lisa zu ahnen, dass ihre Welt auseinanderzubrechen droht.


Cover HauffKristina Hauff wurde am Niederrhein geboren. Sie arbeitete als Pressereferentin für Fernsehserien von ARD und ZDF und am Theater. Bei hanserblau erschienen "In blaukalter Tiefe" (2023) und "Unter Wasser Nacht" (2021), das 2025 mit Starbesetzung verfilmt wurde. Für ihren neuen Roman "Schattengrünes Tal" erkundete Kristina Hauff die stimmungsvolle Landschaft des Schwarzwalds. Die Autorin lebt mit ihrer Familie in Berlin.

 

"Ein psychologischer Walzer, in dem die winzigen Erschütterungen zwischen Menschen spürbar werden, die fast unbemerkt tiefgreifende Veränderungen einleiten, unaufhaltsam und fesselnd. Grandios!" Meike Dannenberg, BÜCHERmagazin, 5/2025


Montag, 10. November 2025
19:30 Uhr
Bürgerhaus, Königsplatz 33a


Eintrittspreise:

Vorverkauf: 10,- Euro / erm. 7,- Euro*
Abendkasse: 12,- Euro / erm. 9,- Euro*

Die Abendkasse öffnet jeweils eine Stunde vor Veranstaltungsbeginn.

*Ermäßigung für Schülerinnen und Schüler, Studierende, Auszubildende, Bundesfreiwilligendienstleistende, Personen im Freiwilligen Soz./Ökol./Kult. Jahr, Inhabende des Schwabach-Passes, der Kulturkarte oder der Schwabach-Ehrenkarte und für Menschen mit Behinderung (ab GdB von 50); mit B-Vermerk im Ausweis freier Eintritt für deren Begleitperson..


Kartenvorverkauf ab 04.10.***:

  • online** über www.reservix.de und www.tickets-vnp.reservix.de
  •  vor Ort im Bürgerbüro im Rathaus, beim Schwabacher Tagblatt und im Ticket-Paradise im ORO-Einkaufszentrum
  • sowie überregional an allen VVK-Stellen der Lokalzeitungen und von Reservix

Bitte nutzen Sie den Vorverkauf – mögliche Restkarten sind an der Abendkasse erhältlich.

Tickets online** gibt es hier:

 

 

 

** Bitte beachten Sie, dass beim Online-Kartenkauf eine Service-Gebühr anfällt. Diese wird vom Ticketanbieter Reservix erhoben, der mit der Abwicklung des Online-Kartenkaufs beauftragt ist, und kommt nicht dem Veranstalter zugute.
*** Eintrittskarten sind grundsätzlich von Umtausch und Rückgabe ausgeschlossen. Muss eine Veranstaltung durch den Veranstalter abgesagt werden, können Sie Ihre Karten ausschließlich dort zurückgeben, wo Sie sie gekauft haben.

Zum Thema

Links:

HIER geht es zurück zur LesArt-Startseite

Veranstaltungsdaten

Beginn: Montag, 10. November, 19:30 Uhr

Urheber

Urheberinformationen:

Foto: Robert Bartholot