Hochwertige zeitgenössische Literatur auf den Punkt gebracht – das ist zum Markenzeichen des Literaturfestivals „LesArt“ geworden. Seit 1997 findet die Schwabacher LesArt statt und bietet neben den Städten Ansbach und Lauf im Rahmen der „Fränkischen Literaturtage“ jährlich Anfang November ein spannendes Programm für Literatur-Liebhaber.
Renommierte Autorinnen und Autoren aus dem In- und Ausland stellen ihre aktuellen Werke vor, erfolgreiche Newcomer gewähren Einblick in ihr Werk und auch Promis aus Film und Fernsehen geben literarische Darbietungen zum Besten. Musikalische Begleitprogramme und eine kulinarische Lesung ergänzen das Festival und runden den LesArt-Herbst ab.
Darüber hinaus ist das erklärte Ziel der Schwabacher LesArt eine breite Leseförderung: Sämtliche Schwabacher Schulen sowie die Stadtbibliothek haben Kinder- bzw. Jugendbuchautoren zu Gast und bringen so Literatur auch den Kleinsten ein Stück näher.
Autorinnen und Autoren aus 24 Jahren LesArt – eine kleine Auswahl:
Rolf Hochhuth – Herbert Rosendorfer – Hellmuth Karasek – Bodo Kirchhoff – Ingrid Noll – Mirjam Pressler – Harry Rowohlt – Axel Hacke – Rüdiger Safranski – Alexa Hennig von Lange – Roger Willemsen – Feridun Zaimoglu – Harald Martenstein – Gerhard Falkner – Judith Hermann – Wladimir Kaminer – Sabine Weigand – Zsuzsa Bánk – Uwe Timm – Ilija Trojanow – Martin Walser – Felicitas Hoppe – Max Goldt – Thea Dorn – Paul Maar – Denis Scheck – Saša Stanišić - und viele mehr…