Stadtportal Schwabach

Kinderführung in der Abteilung "Eier aus aller Welt"

Museumspädagogische Angebote

Führungen für Gruppen bis 20 Personen

*** „Vom Gold zum Blattgold“ für Kinder ab Schulalter und Erwachsene, 60 Min.
Wo kommt das Gold her und wie wird es zu hauchfeinem Blattgold? Ein interaktiver Rundgang durch die Goldabteilung vermittelt Wissenswertes zur Herstellung von Blattgold.

*** „Mit Aurelia auf Goldsuche“ für Kinder von 3-7 Jahren, 60 Min.
Die Puppe Aurelia führt kindgerecht durch die Goldabteilung und geht folgenden Fragen nach: Was ist Gold? Woher kommt es? Und wozu braucht man eigentlich Blattgold? Selbstständig nach Gold zu suchen gehört für die Kinder natürlich dazu!

*** „Alles über Gold mit Gerda“ für Kinder ab 8 Jahren und Erwachsene, 60 Min.
Ein spannender Rundgang durch die Goldabteilung vermittelt interessante Fakten über Gold und die Herstellung von Blattgold. Dazu erzählt Handpuppe Gerda von ihren Erfahrungen als Blattgold-Beschneiderin.

*** „Highlights“ für Jugendliche und Erwachsene, 90 Min.
Ein Streifzug durch das Stadtmuseum gibt einen kurzen Einblick in die Goldschlägerabteilung, in die Sammlung von Vogeleiern und dekorierten Eiern, die historische Seifenabteilung sowie die Sammlung historischer Spielwaren.

*** „Fleischmann Spezial“ für Erwachsene, 90 Min.
Unter fachkundiger Leitung wird bei dieser Führung die Fleischmannsammlung mit Modelleisenbahnen und historischen Blechspielwaren genauer unter die Lupe genommen.


 

*****Preisliste*****

BetreuerInnen und LehrerInnen von Kindergruppen und Schulklassen, Reiseleiter und Busfahrer haben freien Eintritt !

Weitere Informationen und Buchung unter Telefon 09122 860 622.

Die Schwabacher Goldbox

 

Kontakt

Mus.Päd. Beate Mayerhofer
Telefon: Weitere Informationen unter Telefon: 09122 860 622 (Museumspädagogik) oder 09122 860 600 (Sekretariat)

Karte

Urheber

Urheberinformationen:

Foto 1: Manuel Mauer
Foto 2: Manuel Mauer

Kontaktinfos

Adresse

Stadtmuseum Schwabach
Museumsstraße 1
91126 Schwabach

Besuchereingang: Dr.-Haas-Straße

stadtmuseum@schwabach.de
09122 860-600 (Zentrale)

09122 860-622 (Museumspädagogik)

 

Öffnungszeiten

Mittwoch bis Sonntag 10 - 18 Uhr

Fahrplanauskunft

Diese Webseite verwendet Cookies. Indem Sie unsere Webseite nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.