Header Hintergrundbild

Liegenschaftsamt derzeit nur eingeschränkt erreichbar. Alle Infos hier

Aus personellen Gründen ist die Führerscheinstelle derzeit telefonisch nicht erreichbar. Alle Infos hier.

ortung Schriftzug

Im Frühjahr 2025 wurde das Schwabacher Goldschlägerhandwerk in das Immaterielle Kulturerbe Deutschlands aufgenommen. An diese traditionsreiche Handwerkskunst knüpft die Kunstbiennale ortung an und stellt die Kunsttage unter das Motto „Im Zeichen des Goldes“.

Was 1999 als regionales Kunstereignis begann, hat sich längst zu einem bedeutenden Imageträger der Stadt Schwabach entwickelt. Heute ist ortung ein national anerkanntes Kunstevent und eine feste Größe in der regionalen wie überregionalen Kunstszene – ein Ereignis, das in Schwabach nicht zu übersehen ist.

Der besondere Reiz der 16-tägigen Biennale liegt in ihrer außergewöhnlichen Präsentationsform: Alle zwei Jahre verwandeln sich alltägliche Orte in der Schwabacher Innenstadt in Kunsträume. Ob Keller, Gewölbe, Plätze, Grünanlagen, Kirchen, klassische Galerien oder private Speicher – ortung gestaltet und verändert sie und verwandelt sie zu temporären Erlebnisstätten für zeitgenössische Kunst.

Zentrales Thema ist dabei stets das „Gold“ – in Anlehnung an die Schwabacher Tradition des Blattgoldschlagens. Die ausgestellten Werke, unabhängig von Technik oder Medium, müssen sich inhaltlich oder gestalterisch auf diesen Bezug einlassen.

Mehr als 20 Künstlerinnen und Künstler nehmen regelmäßig an der Biennale teil. Sie projizieren, schrauben, montieren ihre Werke in das Stadtbild ein. Dabei entstehen neue künstlerische Perspektiven – an bekannten Orten ebenso wie an ungewöhnlichen, oft übersehenen „Nicht-Orten“.

Zwei Wochen lang im August lädt ortung das Publikum ein, dem Kunstpfad durch die Stadt zu folgen, Werke zu entdecken, zu diskutieren, zu hinterfragen – und zu bewerten. Denn ortung ist nicht nur Ausstellung, sondern auch Kunstwettbewerb: Neben einer Fachjury entscheidet auch das Publikum über die Vergabe eines Preises. Die Biennale beginnt mit der Verleihung des städtischen Kunstpreises und endet mit der Vergabe des Publikumspreises.

In den letzten Jahren zählte ortung zwischen 11.000 und 12.500 Besucherinnen und Besucher – Tendenz steigend.


Zu ortung 14 GEHT ES HIER:ortung14 banner 549x80

 

 


 

Impressionen aus den ortung-Veranstaltungen der letzten Jahre -
zum Vergrößern und für mehr Infos bitte anklicken:


 

 Zur ortung 13 in 2023 GEHT ES HIER:

ortung Banner 549 x 80