Infoseiten Kulturportal
Sonstige Bilder
Bild Modul Übersichtsseite:

Alle Infos zum Konzert und zum Ticketverkauf finden Sie auf der offiziellen Homepage HIER.
Der Fränkische Sommer ist eine Produktion in Kooperation mit dem Bezirk Mittelfranken.
Mehr Infos zu den Künstlerinnen und Künstlern in Kürze.
Mehr Infos zu den Künstlerinnen und Künstlern in Kürze.
Kunstaktionen, Workshops und Performances bereichern den Kunstparcours von ortung 14.
Alle aktuellen Termine auf einen Blick:
Das Familienprogramm finden Sie im...
Zum Abschluss der zweiwöchigen Biennale wird der Publikumspreis vegeben. Alle Besucherinnen und Besucher des Kunstparcours können darüber abstimmen, welche Kunststation und damit welche...
Für ortung 14 haben sich rund 360 Künstlerinnen und Künstler aus dem In- und Ausland beworben. Die Auswahl der Wettbewerbsteilnehmerinnen und -teilnehmer fand im Februar durch eine Jury statt.Der...
Unser Dank gilt:
Den Künstlerinnen und Künstlern, die sich aus aller Welt um eine Teilnahme bei ortung 14 beworben haben!
suppORTUNG – ortung 14 wird unterstützt...
„Musical Connections“ – ein außergewöhnliches Klavierkonzert mit dem britischen Pianisten und Henselt-Kenner Daniel Grimwood: Ausgangspunkt des Programms sind Kompositionen von Adolph von Henselt....
Führungen
Den ortung 14-Parcours können Besucherinnen und Besucher auch im Rahmen einer Führung erleben. Die Führungen werden von Kunsthistorikerinnen und Kunsthistorikern sowie...
Sonstige Bilder
Bild Modul Übersichtsseite:

Zum vierzehnten Mal lädt die Stadt Schwabach zur Kunstbiennale "ortung" ein. Das besucherstarke Kunstfestival hat sich zu einer festen Größe der regionalen und überregionalen Szene...
Öffnungszeiten
Der Kunstparcours ist während ortung 14 vom 9. bis 24. August 2025 zu folgenden Zeiten geöffnet:
Sa + So
11:00 - 19:00 Uhr
Mo - Mi, Fr
13:00 - 19:00...
Kinderlieder auf historischen Instrumenten – ein faszinierendes Konzertabenteuer!
Stellen Sie sich vor: kunstvoller Generalbass zu Fünfton-Melodien, virtuos barocke Improvisationen, die...
Juli 2025:
Im Kulturamt rauchen die Köpfe - das Rahmenprogramm wird organisiert, Plakate, Postkarten und Programmheft sind in Arbeit, die Feinabstimmung mit den Künstlerinnen und...
Sonstige Bilder
Bild Modul Übersichtsseite:

Ralf Schöneck: "Handwerk. Eine Spurensuche in Ost-Anatolien"
Ralf Schöneck über seine Fotokunst:"Die Symbiose von Fotografie und Reisen hat die Hauptrolle in meinem Leben eingenommen....
Der am 4. Dezember 1727 in Schwabach geborene Sohn des markgräflich-ansbachischen Kastners Konrad Stephan Zinn war Anatom, Botaniker und Arzt.
Er besuchte das Gymnasium in Ansbach und studierte...
Sonstige Bilder
Bild Modul Übersichtsseite:

Nelli Kratz über ihre Kunst:„Die Arbeit auf Leinwand und der Einsatz unterschiedlicher Medien, wie Acryl, Kreide, Spray und formgebende Materialien, entfachen in der Ausführung...
Sonstige Bilder
Bild Modul Übersichtsseite:

Holger Lehfeld ist ein realistischer Maler, der sich durch sein unmittelbares Lebensumfeld inspirieren lässt. Alltägliche Motive, wie die Darstellung von Häusern, Landschaften und...
Sonstige Bilder
Bild Modul Übersichtsseite:

VITA
Kerstin Knappe absolvierte seit 1967 zahlreiche Weiterbildungen u.a. bei Franz Vornberger, Prof. Walter Ipscher (Nürnberg), Prof. Christoph Rust (Bielefeld), Christa Rudloff (Teilnehmerin bei...
Freitag, 8. November 15 Uhr, Stadtbibliothek – Kindergalerie im 2. Stock Eintritt frei
Lesespaß mit Hardy Hamster - SPEZIAL -
Auch die Kleinsten dürfen sich wieder auf eine Veranstaltung...
Mit vierfarbigen Bildern von Mina Braun.
"Billabong" sagen die australischen Ureinwohner zu einem Wasserloch oder Seitenarm eines Flusses. Hier lauern die Krokodile, die Billabongkönige. Einer von...
Uncover. Die Trollfabrik: Auf seinem YouTube-Kanal "Uncover" deckt der 17-jährige Phoenix Fake News auf. Dabei wird er in den Fall "Alexander" verwickelt. Der Sechsjährige verschwindet nach einer...
Ein verschwundener Ladenbesitzer, der noch große Pläne hatte. Seine Frau, die sich am Ende ihrer Träume wähnt. Ein ehemaliger Umzugsunternehmer mit Schuldkomplex. Ein geheimnisvoller Besucher aus...
Die engagierte Unternehmerin Claudia steht kurz vor der Erfüllung ihres großen Traums, Bürgermeisterin ihrer süddeutschen Heimatstadt zu werden. Plötzlich taucht ihre achtzehnjährige Tochter Anouk...
Frankreich und Holland um 1900. Die junge Jo van Gogh-Bonger verliert ihren geliebten Mann Theo an die Syphilis. Kurz zuvor hat sich Theos Bruder Vincent van Gogh erschossen. Jo bleibt nichts als...
Spätestens seit dem Abzug westlicher Truppen aus Afghanistan und dem russischen Überfall auf die Ukraine wissen wir, dass die bislang geltende Ordnung an ihr Ende gekommen ist. Die Welt ist in...
Marie-Claire, kurz MC, bekannt als die gut gelaunte Stimme aus dem Radio, bekommt mit knapp vierzig von ihrer Frauenärztin diesen Satz zu hören: Sie hatten ein Vierteljahrhundert Zeit. Und jetzt ist...
Eigentlich will Issa diese Reise gar nicht antreten. Schwanger sitzt sie im Flugzeug nach Douala, angetrieben von ihrer Mutter, die bei der bevorstehenden Geburt um das Leben ihrer Tochter fürchtet....
Was hält eine Familie zusammen, in der es nur Fliehkräfte zu geben scheint und alles darauf hinausläuft, dass etwas zu Bruch geht? Am Ende nur die eigene Geschichte. Dana von Suffrin hat einen...
+++ AUSVERKAUFT +++ AUSVERKAUFT +++ AUSVERKAUFT
Als der elfjährige Lev über Wochen ans Bett gefesselt ist, wird ausgerechnet die gescheite, aber von allen gemiedene Kato zu ihm ans Krankenbett...
Konzert zur Eröffnung des Literaturfestivals LesArt
Eine Geschichte über Schuld, Ohnmacht und den Wunsch nach Gerechtigkeit
„Der Bankbeamte Josef K. wird eines Morgens verhaftet. Er weiß nicht,...
Das bewegte Leben des Schwabacher Globenbauers
Johann Philipp Andreae war ein bekannter Globenbauer im 18. Jahrhundert. Sein Leben war jedoch nicht nur von Verbindungen zu Globenwelt geprägt,...
Sonstige Bilder
Bild Modul Übersichtsseite:

Nach einer kurzen Sommerpause geht es mit dem Kunstwechsel weiter. Im September stellt Barbara Feldmann aus.
VITA
„Vor fast 20 Jahren bin ich nach Schwabach gezogen und habe das...
Impressionen von der goldschläger nacht 2024:
(zum Vergrößern die Bilder...
Stand: 16. September 2024
Iris Wolff auf der Shortlist des Deutschen Buchpreises 2024!
Der Börsenverein des Deutschen Buchhandels hat die Shortlist für den Deutschen Buchpreis 2024 bekannt...
Samstag, 02.11.2024, 19:30 Uhr Konzert - Kafka Band: Der ProcessMarkgrafensaal, Ludwigstraße 16
Sonntag, 03.11.2024, 19:30 Uhr +++ AUSVERKAUFT +++ Iris Wolff: LichtungenBürgerhaus,...
In der ersten Novemberhälfte steht in der Goldschlägerstadt die Literatur im Mittelpunkt: Das Festival LesArt lädt zum 28. Mal namhafte Autorinnen und Autoren der deutschsprachigen Literaturszene...
Eintrittspreise
Vorverkauf:
Reguläre Karten: 10,- Euro / erm. 7,- Euro*Herfried Münkler, Amelie Fried: 14,- Euro / erm. 11,- Euro*Kafka Band: 17,- Euro / erm. 14,- Euro*
Abendkasse:
Reguläre...
Fehler im Programmheft, S. 5:
Jana Cohen und John Steam Jr. spielen nicht im Aktionsbereich Nr. 22, sondern Nr. 23 (Kulturhaus-Areal) - siehe S. 17/18
Neu dabei:
Goldbeschneiderin...
Impressionen von der goldschläger nacht 2022:
(zum Vergrößern die Bilder...
Sonstige Bilder
Bild Modul Übersichtsseite:

Die lange Nacht im Zeichen des Goldes
Unlängst wurde das Schwabacher Blattgoldhandwerk als Immaterielles Kulturerbe Bayerns anerkannt – da bietet es sich an, die gelungene Bewerbung mit einer...
Das Schwabacher Blattgold ist weltberühmt und in der Stadt überall präsent. Doch wie wird es eigentlich hergestellt? Welche Arbeitsschritte sind nötig, wie haben sich diese im Laufe der Zeit...
Zum 10. Mal verwandeln sich bei der goldschläger nacht die Schwabacher Altstadt und das Stadtmuseum in einen zauberhaften Entdeckerparcours für Goldsucherinnen und Goldsucher jeden Alters. Doch es...
Preview am Vorabend, Freitag, den 2. August
Krimi-Lesung
Zum Jubiläum darf man sich dieses Jahr bereits einen Abend früher auf die goldschläger nacht einstimmen mit einer ganz besonderen Lesung:...
Friederike Vollert
Die Flötistin beschäftigt sich intensiv mit dem Consort-Spiel und der Musik der Renaissance. Neben der Alten und Neuen Musik zählen auch Improvisation und interdisziplinäre...
Preview am Vorabend, Freitag, den 2. August
Zum Jubiläum darf man sich dieses Jahr bereits einen Abend früher auf die goldschläger nacht einstimmen mit einer ganz besonderen Lesung: Am Freitag, den...