Header Hintergrundbild

Die Ämter und Dienststellen der Stadt Schwabach sowie das Bürgerbüro sind am Kirchweihmontag, 22. September, ab 12 Uhr geschlossen.

Wegen technischer Umstellungen in der Stadtverwaltung kann es am Freitag, 19. September, ab ca. 11 Uhr zu Störungen der städtischen Telefonanlage kommen. Wir bitten um Verständnis.

Jüdisches Leben stellt einen wichtigen Bestandteil der Schwabacher Stadtgeschichte vom 14. Jahrhundert bis in die Nachkriegszeit dar. Neben dem Haus des Jüdischen Museum Frankens in Schwabach mit...

Chancen und Herausforderungen in den Beziehungen von Juden und Christen Vortrag und Möglichkeit zum Gespräch mit Dr. Axel Töllner, Beauftragter der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern für den...

Eine Ausstellung vom 13.06. – 28.11.2021 Das Bauhaus veränderte die Architektur und das Design wie kaum ein anderer Stil. Auch jüdische Architekten waren in der Revolutionierung der Architektur...

Von expressiver Ausdruckskunst bis zu identitätsorientierten Auseinandersetzungen Ausstellungen dreier Kreativ-Projekte in der Kinder- und Jugendbibliothek (Stadtbibliothek Schwabach, 2. OG) nach...

Die "Initiative für Demokratie gegen Rechtsradikalismus" lädt ein zur Gedenkveranstaltung an die Opfer der Reichspogromnacht am 9. November 1938 in Schwabach. Zum Programm gehören neben einer...

Das Gedenkjahr „321 - 1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland“ neigt sich dem Ende zu. Seit kurzem erinnern nun 20 Tafeln an ausgewählten Orten im Stadtgebiet an jüdische Orte und...

Daniel Grimwood: Adolph von Henselts Etüden. Eine Einführung aus dem Englischen übersetzt von Anna Magdalena Carbow Der englische Pianist, Komponist und Herausgeber Daniel Grimwood hat den in...

Sonstige Bilder

Bild Modul Übersichtsseite:
In Sachen Kultur in Schwabach immer auf dem neuesten Stand Mit unserem Newsletter Kulturtipp bekommen Sie ganz bequem die Programminfos, Highlights und Veranstaltungstipps der Stadt Schwabach...

Sonstige Bilder

Bild Modul Übersichtsseite:
  Zur Hauptseite der goldschläger nacht 2024 geht es hier:

Ein spaßiges Abenteuer für Kids von 6 - 13 Jahren Mit 18 Stationen wurde eine Stadtrallye als App von dem Medienpädagogen Jörg Schreiber entwickelt und von der Kommunikationsdesignerin Sonja Gagel...

Besonders sichtbar wird Baratier in einer Bronzeplastik des Künstlers Hans-Peter Widrig, die seit März 2021 vor der Franzosenkirche ihren Platz gefunden hat. Sie zeigt Baratier als Kind mit einem...

Im Januar 2021 widmete die Stadt dem Schwabacher Wunderkind zu seinem 300. Geburtstag den "Baratier-Weg": Die bis dato unbenannte Verbindung zwischen Petzoldt- und Reichswaisenhausstraße führt fast...

Anlässlich des 300sten Geburtstag des Schwabacher Wunderkinds Jean-Philippe Baratier (geb. 19.01.1721) fanden im Jahr 2021 etliche Aktivitäten im Rahmen des Jubiläumsjahres statt, die von der Stadt...

Baratier zum 300. - Aktionen im Jahr 2021 Schwabach als Geburtsstadt Baratiers nahm das Jubiläum zum Anlass, sein Wunderkind vielfältig zu würdigen: Zu seinem 300. Geburtstag am 19.01.2021 widmete...

Sonstige Bilder

Bild Modul Übersichtsseite:
IDEENSUCHE FÜR EIN MEHRTEILIGES KUNSTOBJEKT Der Straßenzug Neutorstraße/ Friedrichstraße/ Hördlertorstraße ist eine historische Querung der nördlichen Altstadt in Schwabach, die parallel zum...

Open Air-Festival zu lateinamerikanischer Musik Seit 2013 trifft sich einmal im Jahr die regionale Latin-Szene für ein Juniwochenende in Schwabach. Das kleine aber feine Festival hat sich...

Sonstige Bilder

Bild Modul Übersichtsseite:
Ende Juli 2022 war Flying Förtress in Schwabach zu Gast, ein in München geborener und in Hamburg lebender Street- & Graffiti-Artist, der von einer Jury im Mai 2022 ausgewählt wurde, um die Rückseite...

                Klavierkonzert zur CD-Neuerscheinung - ausverkauft! Daniel Grimwood - profunder Henselt-Kenner und Klaviervirtuose - stellt nach...

Setz die Sonnenbrille auf, hör diese Musik - und die trivialen Sorgen des Alltags verlieren sich als verschwommene Erinnerungen an ein längst schon entschwundenes Gestern in der Ferne.MARE ist Musik...

Mittwoch, 17. Mai Stadtmuseum Schwabach 16:00 - 16:40 Thalias Kompagnons (DE) Wenn Ferdinand nachts schlafen geht ab 5 Jahren Der kleine Ferdinand kann nicht einschlafen. Im Dunkeln ist sein...

Donnerstag, 18. Mai Stadtmuseum Schwabach 14:00-14:35, 15:30-16:05 und 17:00-17:35 Audrey Dero (BE) Down Tiger Down ab 5 Jahren Audrey lädt zu ihrer Geburtstagsparty ein und will die perfekte...

Donnerstag, 18. Mai Stadtmuseum Schwabach 20:00-21:00 Abdulsamad Murad (SY/DE) Mir geht’s gut Objekttheater ohne Worte »Mir geht's gut« ist ein intensiv gespieltes, wortloses Solo mit Live...

Freitag, 19. Mai Stadtmuseum Schwabach 20:00-21:10 Stuffed Puppet / Neville Tranter (AU/NL) Ubu – Verrückt einfach so Macht zu haben in englischer Sprache Der australische Figurenspieler...

Samstag, 20. Mai Stadtmuseum Schwabach 20:00-21:20 Theater Kuckucksheim (DE) Am Kiosk Eine fränkische Komödie mit Schauspiel, Objekten und Musik Die verrücktesten Geschichten schreibt das Leben...

Mittwoch 17. Mai Stadtmuseum Schwabach 10:00 - 18:00 Uhr Golden Delicious / Inbal Yomtovian (IL/FR) The Kiss Eine Low-Tech-Virtual-Reality Erfahrung ca. 10 min mit wenig englischer Sprache | für...

Das Andere Theater Kurt PreinlReichenbacher Str. 1491126 Schwabach Telefon: 09122 873564E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet...