- Die Zusammensetzung der Kinder ist multinational.
- Wir sind ein Ort des Lernens, Erlebens und der Geborgenheit.
- Wir arbeiten familienergänzend und unterstützend.
- Bei uns steht das Kind mit seinen Bedürfnissen im Mittelpunkt.
- Wir versuchen bewusst nicht alles Gruppenleben zu verplanen.
- Es ist unser Bestreben, die Fähigkeiten und Interessen der Kinder in unseren Kindergartenalltag mit einzubeziehen und sie zu eigenen Aktivitäten und Lösungsversuchen herauszufordern.
- Wir setzen Regeln und Grenzen.
- Wir stärken das Selbstbewusstsein und die Selbstständigkeit.
- Wir bieten Rückzugsmöglichkeiten.
- Wir fördern die Lernbereitschaft, Neugierde, Interesse und Stärke, um mit Frustrationstoleranz umgehen zu können.
- Hier lernen Kinder die Grundwerte der Demokratie, der Freiheit, der Eigenverantwortung, der Toleranz und Solidarität.
- Wir erlernen ein vertrauenvolles Miteinander und deren Umsetzung.
- Wir machen die Kinder fit für´s Leben!!
Teiloffene Arbeit heißt für uns:
Die Kinder können sich in der Freispielzeit in allen Räumlichkeiten aufhalten, Spiel-, Kooperations- und Kommunikationspartner suchen, spielen und sich auseinander setzen; Ideen austauschen, Kontakte knüpfen und Ängste abbauen. Gruppenübergreifende Projekte und gemeinsame Feste machen Spaß und fördern und stärken das Gemeinschaftsgefühl.
Kinder unter 3 Jahren:
Wir helfen ihnen mit einer sanften Eingewöhnung sich an den Kindergarten zu gewöhnen. Für ein Kindergartenjahr werden die Kleinen in einer Kleinkindgruppe betreut, wo ihre Bedürfnisse im Mittelpunkt stehen und ihnen die Zeit und der Raum für ihre Entwicklung gegeben wird, um danach gestärkt in die anderen altersgemischten Gruppen zu wechseln.
Elternarbeit:
Die wichtigste Basis ist eine Erziehungspartnerschaft mit den Eltern. Das beinhaltet eine vertrauensvolle Zusammenarbeit mit den Eltern, bei denen immer das Kind im Mittelpunkt steht. Die Eltern können aktiv am Kindergartengeschehen teilnehmen. Wir freuen uns über jedes Engagement.
Essen und Getränke:
Wir bieten an:
- ein warmes Mittagessen für Kinder, die über die Mittagszeit gebucht haben
- Tee, Mineralwasser und Säfte
- einmal wöchentlich ein gesundes Frühstück
Wichtig ist uns die Erziehung zu einer gesunden Ernährung. Wir freuen uns, wenn uns die Eltern dabei unterstützen und für ihr Kind eine gesunde Brotzeit mit in den Kindergarten geben. Wir legen Wert auf eine umweltfreundliche Verpackung des Essens.
Unser Bestreben ist:
Unser Kindergarten ist ein Ort des Lernens, Erlebens und der Geborgenheit. Ein Platz an dem Ihr Kind Gemeinschaft erlebt, seine Stärken erfährt und sich angenommen fühlt.