In diesem Jahr wird der „Exportpreis Bayern“ bereits zum 18. Mal verliehen. Herr Staatsminister Hubert Aiwanger wird am 20. November 2025 im Rahmen eines Abendempfangs – Abend nach der IHK Trade & Connect – in München die Preisträger des Exportpreises 2025 auszeichnen. Herrn Staatsminister Aiwanger ist diese Auszeichnung ein besonderes Anliegen, geht es doch darum, kleine Unternehmen für Ihren Mut und ihren Erfolg zu belohnen, im Ausland auch unter den erschwerten Rahmenbedingungen der derzeitigen geopolitischen Veränderungen neue Märkte zu erschließen. Damit sollen auch andere kleinere Unternehmen ermutigt werden, selbst den Schritt ins internationale Geschäft zu wagen.
Der Bayerische Exportpreis wird vom Bayerischen Wirtschaftsministerium gemeinsam mit dem Bayerischen Industrie- und Handelskammertag (BIHK), der Arbeitsgemeinschaft der bayerischen Handwerkskammern und Bayern International verliehen und zwar in diesem jahr wieder in den fünf Kategorien Industrie, Handwerk, Dienstleistung, Handel und Genussland. Bewerben können sich Betriebe mit maximal 100 Vollzeitbeschäftigten, die neue Märkte bereits erfolgreich und vielversprechend in Angriff genommen haben.
Nähere Informationen sowie die Bewerbungsunterlagen für den Exportpreis finden Sie im Internet unter www.exportpreis-bayern.de.
Das Ausfüllen des Bewerbungsbogens ist nicht kompliziert und nimmt nicht viel Zeit in Anspruch. Die Bewerbungsfrist endet am 31. Juli 2025.
Schon die Teilnahme zahlt sich auf alle Fälle aus: Jeder Bewerber erhält eine Einladung zur "IHK Trade & Connect 2025" und damit die Gelegenheit, eine kostenlose Exportberatung in Anspruch zu nehmen.
Jeder Preisträger erhält einen ca. 2-minütigen Kurzfilm über sein Unternehmen und seine Erfolgsgeschichte, der auf der Preisverleihung gezeigt und dem Unternehmen anschließend für Werbezwecke in deutscher und englischer Version überlassen wird. Darüber hinaus erhalten die Preisträger eine individuell gefertigte Exportpreis-Trophäe eines bayerischen Kunsthandwerkers und eine Gewinnurkunde.