Banner Verwaltung & Politik

Eingeschränkte Öffnungszeiten der Stadtverwaltung am Mittwoch, 21. Mai. Alle Infos hier

 

Liegenschaftsamt derzeit nur eingeschränkt erreichbar. Alle Infos hier

Aus personellen Gründen ist die Führerscheinstelle derzeit telefonisch nicht erreichbar. Alle Infos hier.

Wegen des Feiertags Christi Himmelfahrt verschieben sich Müllabfuhrtermine

19. Mai 2025

Wegen des Feiertags Christi Himmelfahrt verschieben sich Termine der Müllabfuhr wie folgt:   ursprünglicher Termin Behälterart Ausweichtermin  Christi Himmelfahrt (29.... ...

weiterlesen...

STADTRADELN 2025 in Schwabach

07. Mai 2025

Melden Sie sich jetzt beim STADTRADELN an unter:    https://www.stadtradeln.de/schwabach    Aktionszeitraum: Sonntag, 22.06 bis Samstag, 12.07.2025 Lassen Sie das Auto für... ...

weiterlesen...

Antrag für Regionalgutachten zur langfristigen Sicherung der Gesundheitsversorgung in der Stadt Schwabach und im Landkreis Roth gestellt

02. Mai 2025

Die Gesundheitsversorgung in der Stadt Schwabach und im Landkreis Roth aktiv gestalten – unter diesem Ziel haben Stadt und Landkreis gemeinsam mit der Kreisklinik Roth und Diakoneo nun einen... ...

weiterlesen...

Ab 1. Mai nur noch digitale Passfotos möglich

29. April 2025

Ab dem 1. Mai dürfen für Reisepässe, Personalausweise und elektronische Aufenthaltstitel nur noch digitale Passfotos akzeptiert werden. Diese können ausschließlich direkt in den Behörden – in... ...

weiterlesen...

Krottenbacher Straße wieder freigegeben

29. April 2025

Planungsgemäß ist die Krottenbacher Straße in Dietersdorf wieder für den Verkehr freigegeben. Diese wurde seit dem 10. März nach einem neuen Verfahren saniert. Beim so genannten hydraulisch... ...

weiterlesen...

Nicht den aktuellen Baum des Jahres gepflanzt

04. April 2025

In Schwabach hat es seit 1998 gute Tradition, im Frühjahr den Baum des Jahres zu pflanzen. So auch heuer – allerdings mit einer Besonderheit: Es wurde nicht der Baum des Jahres 2025, die Roteiche,... ...

weiterlesen...

Schwabacher Goldschlägerhandwerk ist Immaterielles Kulturerbe Deutschlands

27. März 2025

„Das ist ja – wortwörtlich – der Hammer“, freute sich Oberbürgermeister Peter Reiß über die Nachricht: Das „Goldschlägerhandwerk am Beispiel der Stadt Schwabach“ darf sich ab sofort als... ...

weiterlesen...

Amphibienzaun in Wolkersdorf aufgestellt

20. März 2025

Zum Schutz wandernder Amphibien hat die Amphibiengruppe Wolkersdorf gemeinsam mit den Bundesfreiwilligendienstleistenden (Bufdis) des Umweltschutzamts Schwabach einen Amphibienzaun errichtet. Die... ...

weiterlesen...

Beginn der Vollsperrung an der Limbacher Straße am 24. März

17. März 2025

Aufgrund des Wasserrohrbruchs mit vollflächigen Straßeneinbruchs in der Petzoldtstraße musste der Beginn der Vollsperrung in der Limbacher Straße verschoben werden. Das Tiefbauunternehmen arbeitete... ...

weiterlesen...

Verkehrsbehinderungen durch Brückenneubauten

10. März 2025

Außerhalb des Schwabacher Stadtgebiets werden von der Stadt Nürnberg und vom Staatlichen Bauamt im Verlauf des Jahres zwei große Brücken-Neubauprojekte begonnen. Dadurch kommt es voraussichtlich... ...

weiterlesen...

Landesbischof Christian Kopp trägt sich ins Goldene Buch ein

06. März 2025

Christian Kopp, Landesbischof der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern, hat sich in das Goldene Buch der Stadt Schwabach eingetragen. „In Schwabach ist mir aufgefallen, dass es hier sehr... ...

weiterlesen...

Ersthelfer-App TEAM BAYERN Lebensretter wird eingeführt

24. Februar 2025

Die Ersthelfer-App „TEAM BAYERN Lebensretter“ führt der Zweckverband für Rettungsdienst und Feuerwehralarmierung (ZRF) Mittelfranken Süd zum 3. März im Rettungsdienstbereich Mittelfranken Süd ein.... ...

weiterlesen...

Stadt macht Weg für Zukunft des Schwabacher Krankenhauses frei

10. Februar 2025

Die Stadt Schwabach ebnet den Weg für die Zukunft des Schwabacher Krankenhauses: In einem Bieterverfahren wird ein neuer Eigentümer gesucht. „Nach intensiver Analyse und Beratung haben wir uns für... ...

weiterlesen...

Madonna am Martin-Luther-Platz hat ihre Satellitenschüssel zurück

09. Januar 2025

Seit Ende September war die Madonnen-Skulptur am Martin-Luther Platz ohne Empfang: Die blattvergoldete Satellitenschüssel des Kunstwerks von Susanne Rudolph war abmontiert worden. Im Atelier der... ...

weiterlesen...

Sternsinger besuchen Schwabacher Rathaus

03. Januar 2025

Die Sternsinger-Aktion 2025 in Schwabach startete heuer am Freitag, 3. Januar, am Schwabacher Rathaus. Hier begrüßte Oberbürgermeister Peter Reiß rund 30 Sternsinger und 25 Helfer der Pfarrei St.... ...

weiterlesen...

Drei Radzählsäulen in Schwabach installiert

23. Dezember 2024

Zählsäulen für den Radverkehr wurden an drei Standorten in Schwabach im Rahmen des Förderprojekts „Digitalisierung kommunaler Verkehrssysteme“ installiert. Die neuen Radzählsäulen informieren... ...

weiterlesen...

Familienwegweiser wieder neu aufgelegt

17. Dezember 2024

Übersichtlich und kompakt ist das umfangreiche Angebot der familienfreundlichen Stadt Schwabach in der 4. Auflage des Familienwegweisers zusammengefasst. Dieser ist jetzt erschienen. Hier findet man... ...

weiterlesen...

Rund 350 Menschen seit Juni 2023 eingebürgert: Feier im Markgrafensaal

16. Dezember 2024

350 Menschen aus Schwabach waren zur Einbürgerungsfeier der Stadt im Markgrafensaal eingeladen. Rund 100 hiervon sind der Einladung gefolgt. Gemeinsam war ihnen allen, dass diese Kinder,... ...

weiterlesen...

stadtblick-Doppelausgabe mit Abfuhrplan ist erschienen

04. Dezember 2024

Der neue stadtblick, die Stadtzeitung für alle Schwabacher Haushalte, ist erschienen. Hier eine Themenauswahl der Doppelausgabe Dezember/Januar:   - Stadtbrandrat mit Anna-Wolf-Medaille... ...

weiterlesen...

Hebesatz der Grundsteuer B auf 480 % festgelegt

25. November 2024

Die Steuersätze (Hebesätze) der Grundsteuer B werden in Schwabach auf 480 % ab dem Kalenderjahr 2025 festgelegt. Die der Grundsteuer A bleiben bei 300 %. Das hat der Stadtrat in seiner... ...

weiterlesen...