Inside Banner

Die Ämter der Stadtverwaltung, einschließlich des Bürgerbüros und der Volkshochschule sowie des Pflegestützpunkts schließen am Mittwoch, 19. November, wegen einer betrieblichen Veranstaltung bereits um 12:00 Uhr.
Ausnahmen: Die Stadtbibliothek ist von 10 bis 13 Uhr und von 16 bis 18 Uhr geöffnet. Das Stadtmuseum ist von 10 bis 18 Uhr geöffnet. Das Entsorgungs-Zentrum Schwabach mit Recyclinghof ist von 10 bis 17 Uhr geöffnet.

EMAS

Es steht außer Frage: Die Einführung von Managementsystemen mit den damit verbundenen Maßnahmen und Pflichten wird von vielen Einrichtungen zunehmend als Chance einer generellen Überprüfung ihrer Abläufe und Strukturen angesehen. Durch ein konsequentes Umweltmanagement in unserem Baubetriebsamt wollen wir erreichen, dass alle Optimierungspotenziale ausgeschöpft und Umweltbelastungen vor Ort weiter vermieden werden.

Mit der Einführung von EMAS konnten wir die bisherigen Aktivitäten des Baubetriebsamtes im Umweltschutz systematisieren und bereits heute bedeutende Umweltverbesserungen erzielen. Darüber hinaus sehen wir in der Auseinandersetzung mit betrieblichem Umweltschutz auch einen wichtigen Beitrag zu sauberen und gesunden Arbeitsbedingungen für unsere Beschäftigten. EMAS ist die Abkürzung für  Eco-Management and Audit Scheme. EMAS ist ein freiwilliges Instrument der Europäischen Union, das Unternehmen und Organisationen jeder Größe und Branche dabei unterstützt, ihre Umweltleistung kontinuierlich zu verbessern.

Das Baubetriebsamt der Stadt Schwabach ist seit dem 1. Juni 2004 im EMAS-Register eingetragen.

Jährlich findet eine Überprüfung einzelner Standorte des Baubetriebsamtes durch einen externen, unabhängigen Umweltgutachter statt. Nach drei Jahren erfolgt eine Revalidierung, die alle Standorte umfassende, große Umweltprüfung. Das Schwabacher Baubetriebsamt wird unter der EMAS-Register-Nr: DE-158-00103 geführt.

Hier finden Sie die Umwelterklärung 2024.