Mit der Belegung des Waldfriedhofs wurde 1914 in der Abteilung 1 begonnen (Hier geht es zur Broschüre "100 Jahre Waldfriedhof"). Heute haben wir 33 Abteilungen, wovon bereits 29 Abteilungen belegt sind. Der Waldfriedhof ist 120.000 qm groß, er verfügt etwa über 10.000 Grabplätze. Es gibt ca. 8.000 Gräber als Einzel- oder Doppelgräber mit Eigenpflege und 2.000 pflegefreie Gräber. Es finden jährlich ungefähr 500 Trauerfeiern statt.
Erreichbar ist der Friedhof über den Bahnhof Schwabach-Limbach, der sich ca. 500 m entfernt befindet. Die Buslinien 662 und 664 fahren auch den Waldfriedhof (Bushaltestellt Waldfriedhof, Hardenbergstraße) an. Desweiteren stehen 80 kostenfreie Parkplätze zur Verfügung.
Hier einige Eindrücke vom Gelände, dem Gebäude und den Grabarten:
Das Friedhofsgebäude, im Jugendstil erbaut, steht unter Denkmalschutz und wurde 1975 renoviert. Die Kapelle bietet 80 Sitzplätze, eine akustische Außenübertragung bei großen Beerdigungen ist möglich. Zur musikalischen Umrahmung der Trauerfeiern ist auf der Empore eine Orgel vorhanden. Auf einer modernen Musikanlage können auch eigene CDs abgespielt werden.
Für die persönliche Abschiednahme im engsten Familienkreis steht den Hinterbliebenen ein Abschiedsraum zur Verfügung.
Alle Infos finden Sie auch im neu aufgelegten Friedhofsflyer, der kostenlos zum Mitnehmen im Friedhofsbüro in der Friedenstraße 1 ausliegt.
Hier finden Sie die Bestattungssatzung und die Gebührensatzung.
Kapelle außen
Wandelgang
Orgel der Kapelle
Sonnenspirale
Erdurnengräber
Kapelle im Grünen
Baumbestattungsfeld
Kapelle innen
Namensstelen
Eingangsbereich
Historiengrab
Abschiedsraum
Trauerinseln
Fluss der Zeit
French (FR)
Italian (IT)
Turkish (tr-TR)
Greek (el-GR)
Spanish (es-ES)
English (UK)
Deutsch
Friedenstraße 1