Inside Banner

Wegen technischer Umstellungen in der Stadtverwaltung kann es am Freitag, 19. September, ab ca. 11 Uhr zu Störungen der städtischen Telefonanlage kommen. Wir bitten um Verständnis.

Montag, 08. September
Die Sirene am Ostanger
Die Sirene am Ostanger

Der Bundeswarntag findet am Donnerstag, 11. September wieder statt. Ab 11 Uhr werden alle Sirenen im Stadtgebiet, also neben der Katastrophenschutz-Sirene am Ostanger auch die Sirenen auf sämtlichen Feuerwehr-Gerätehäusern im Stadtgebiet einen auf- und abschwellenden Heulton abgeben. Um 11:45 Uhr wird mit einem einmütigen Dauerton entwarnt.
„Da alle Sirenen teilnehmen, ist für uns die Rückmeldung aus der Bevölkerung wichtig, ob die Sirenen gut zu hören sind“, so Christopher Popp vom Brand- und Katastrophenschutz der Stadt. „Daraus können wir dann schlussfolgern, ob eventuell weitere Sirenenstandorte eingerichtet werden müssen.“ Rückmeldungen können nach der Probewarnung an die E-Mail-Adresse: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. gerichtet werden. Dabei sollten die Absendenden kurz angeben, wo sie sich während des Alarms aufgehalten haben und wie gut das Sirenensignal dort zu hören war.
Der Bundesweite Warntag ist eine gemeinsame Aktion von Bund, Ländern und Kommunen und dient der Erprobung der Warnsysteme. Außer über Sirenen wird auch über die Warn-Apps NINA und KatWarn oder über Cell Broadcast die Probewarnung abgesetzt.