Anlässlich der 50-jährigen Städtepartnerschaft mit Les Sables hat die kommunale Jugendarbeit zusammen mit dem Graffiti-Künstler Carlos Lorente ein Graffiti-Projekt für Jugendliche aus Les Sables und Schwabach ins Leben gerufen. Im März trafen sich die Austausch- und Gastschülerinnen und -schüler des Adam-Kraft Gymnasiums im AUREX. Nach einem gemeinsamen Brainstorming zu Orten, Aktivitäten, Musik und Kultur für Jugendliche in Schwabach und Les Sables machten sich die Jugendlichen an Skizzen für Symbole, die diese Inhalte darstellen. Unter Anleitung von Carlos Lorente wurde dann fleißig und mit viel Spaß gesprayt. Das Banner, dass u.a. auch Asterix und Obelix zeigt, wird am Bürgerfest an die Stadt Les Sables übergeben. Im zweiten Workshop gestalteten Schwabacher Jugendliche ihr Banner, das auch am Bürgerfest übergeben wird.
Der Abschluss dieses Projektes war die Entstehung eines großen Graffitis auf einer Garagenfläche in der Hardenbergstraße in Schwabach. Diese Fläche wurde von der GEWOBAU zur Verfügung gestellt und ist jetzt ein toller Hingucker zum 50-jährigen Jubiläum. „Die zuvor weißen Flächen der acht Garagen haben eine kreative und moderne Gestaltung erhalten. Für so ein besonderes deutsch-französisches Partnerschaftsprojekt von und mit Jugendlichen stellen wir gerne unsere Flächen zur Verfügung. Das Endergebnis gefällt uns sehr gut“, so GEWOBAU Prokuristin Lisa Metscher.

Von links: OB Peter Reiß, Finnja Lenzer, Robert van Loosen (Partnerschaftskommitee), Julia Palacios Montiel (Jugendarbeit), Lilly Schmidt, Lisa Metscher von der Gewobau und Carlos Lorente (von links)n dem Grafitti: OB Peter Reiß, Finnja Lenzer, Robert van Loosen (Partnerschaftskommitee), Julia Palacios Montiel (Jugendarbeit), Lilly Schmidt, Lisa Metscher von der Gewobau und Carlos Lorente (von links)

Gemeinsames Brainstorming um die passenden Motive zu finden.
































