Inside Banner

Die Ämter der Stadtverwaltung, einschließlich des Bürgerbüros und der Volkshochschule sowie des Pflegestützpunkts schließen am Mittwoch, 19. November, wegen einer betrieblichen Veranstaltung bereits um 12:00 Uhr.
Ausnahmen: Die Stadtbibliothek ist von 10 bis 13 Uhr und von 16 bis 18 Uhr geöffnet. Das Stadtmuseum ist von 10 bis 18 Uhr geöffnet. Das Entsorgungs-Zentrum Schwabach mit Recyclinghof ist von 10 bis 17 Uhr geöffnet.

Den Verwaltungwirten/-wirtinnen in der Stadtverwaltung stehen umfangreiche berufliche Entwicklungs- und Aufstiegsmöglichkeiten offen. Zur weiteren beruflichen Qualifizierung wird u.a. ein vielseitiges und qualitativ hochwertiges Fort- und Weiterbildungsprogramm angeboten. Es bestehen Beförderungsmöglichkeiten bis zur Verwaltungsinspektorin bzw. zum Verwaltungsinspektor.

Darüber hinaus können besonders qualifizierte und motivierte Beamtinnen und Beamte in die dritte Qualifikationsebene (ehemaliger gehobener nichttechnischer Verwaltungsdienst) im Wege der Ausbildungsqualifizierung oder modularen Aufstiegsqualifizierung aufsteigen. Die Ausbildungsqualifizierung sieht zum Beispiel ein drei- bzw. bei Verkürzung ein zweijähriges Studium zur Diplom-Verwaltungswirtin (FH) bzw. zum Diplom-Verwaltungswirt (FH) vor. Im Rahmen dieser Aufstiegsmaßnahme werden sämtliche Studien- und Prüfungsgebühren übernommen. Ebenso wird eine unentgeltliche Unterkunft für unsere Studierenden an der Fachhochschule, welche sich in Hof/Saale befindet, zur Verfügung gestellt. Der seitens der Beamtinnen und Beamte bereits erworbene Status wird beibehalten. Folglich wird auch die schon erlangte Besoldung während des Studiums weiterbezahlt.