Beratung frühzeitig anbieten
Vorrangiges Ziel ist es, durch „Frühe Hilfen“ Schwangere, Alleinerziehende und vor allem Eltern mit kleineren Kindern bis zum Alter von drei Jahren frühzeitig zu beraten und zu unterstützen, damit möglichst gute Voraussetzungen für eine gesunde Entwicklung geschaffen werden können.
Wir stehen als Ansprechpartner zur Verfügung, wenn Sie
- Informationen rund um das Thema Familie und Kinder wünschen,
- Fragen zur Entwicklung und Förderung ihres Kindes haben,
- sich über bestehende Angebote informieren möchten,
- eine schwierige Lebenssituation zu bewältigen haben (z. B. Geldsorgen, Krankheit, Partnerprobleme etc.),
- sich im Umgang mit ihrem Kind verunsichert oder überfordert fühlen,
- Hilfestellung im Alltag benötigen
- mit anderen Eltern in Kontakt kommen möchten
- die Begleitung im Rahmen der "Frühen Hilfen" durch eine Familienhebamme bzw. Familien- Gesundheits- Kinderkrankenpflegerin wünschen
Das Beratungsangebot ist kostenlos, unterliegt selbstverständlich der Schweigepflicht und kann auch anonym in Anspruch genommen werden.
Netzwerke schaffen
Wir knüpfen in Schwabach ein Netzwerk zwischen Fachleuten aus dem sozialen und medizinischen Bereich. Ziel dieses Netzwerkes ist es, Eltern von kleinen Kindern möglichst optimal zu begleiten und die Lebensbedingungen für Familien in unserer Stadt zu verbessern. Fachkräfte aus dem sozialen und medizinischen Bereich, die mit Kindern zu tun haben, können sich unverbindlich an uns wenden.
Dieses Projekt wird aus Mitteln des Bayerischen Staatsministeriums für Familie, Arbeit und Soziales gefördert.
Die Frühen Hilfen werden gefördert durch die Bundesstiftung Frühe Hilfen.
Beratung für Eltern in Corona-Zeiten:
Übersicht an kostenlosen Telefon- und Online-Beratungsmöglichkeiten für Eltern und werdende Eltern
http://www.elternsein.info/coronazeiten-beratung-jetzt-fuer-eltern
Termine:
Weitere Informationen:
Netzwerkbezogene Kinderschutzkonzeption
Broschüre Schwanger in Roth, Schwanger in Schwabach
Mitteilungsbogen zur Meldung einer möglichen Kindeswohlgefährdung für Netzwerkpartner
Anlaufstellen in Schwabach:
Diakonie Roth-Schwabach - Beratungsstelle für Eltern mit Babys und Kleinkindern
Kinderschutz in Bayern
Kinderschutz und Jugendpolitik
Angebote von Netzwerkpartnern
Weiteres zum Thema:
Elternbriefe des Bayerischen Landesjugendamtes
Familienhandbuch des Staatsinstituts für Frühpädagogik
Schwanger in Bayern - Staatlich anerkannte Beratungsstellen für Schwangerschaftsfragen
Familienplanung - Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung
Frühe Hilfen - Nationales Zentrum Frühe Hilfen (NZFH)
Kinderärzte im Netz - Babykompass - Kinder- & Jugendärzte im Netz
Kindersicherheit - Bundesarbeitsgemeinschaft - Mehr Sicherheit für Kinder e.V.
VAMV - Verband alleinerziehender Mütter und Väter Bundesverband e.V.
Krisen nach der Geburt - Schatten und Licht e.V.