Stadtportal Schwabach

Eingeschränkte Öffnungszeiten

Das Bürgerbüro öffnet am Dienstag, 26. September, von 8 bis 16 Uhr sowie am Mittwoch, 27. September, von 8 bis 13 Uhr.

 Beratung und Unterstützung:

Für Schwangere, Alleinerziehende und alle Mütter und Väter mit Kindern bis 3 Jahren 

Wir stehen als Ansprechpartner zur Verfügung, wenn Sie

  • Informationen rund um das Thema Familie und Kinder wünschen,
  • Fragen zur Entwicklung und Förderung ihres Kindes haben,
  • sich über bestehende Angebote informieren möchten,
  • eine schwierige Lebenssituation zu bewältigen haben (z. B. Geldsorgen, Krankheit, Partnerprobleme etc.),
  • sich im Umgang mit ihrem Kind verunsichert oder überfordert fühlen,
  • Hilfestellung im Alltag benötigen
  • mit anderen Eltern in Kontakt kommen möchten
  • die Begleitung im Rahmen der "Frühen Hilfen" durch eine Familienhebamme bzw. Familien- Gesundheits- Kinderkrankenpflegerin wünschen

Das Beratungsangebot ist kostenlos, unterliegt der Schweigepflicht und kann auch anonym in Anspruch genommen werden!

Übersetzter können in den Sprachen Englisch, Russisch und Ukrainisch per Telefon zugeschalten werden.

 

Netzwerke schaffen:

Wir knüpfen in Schwabach ein Netzwerk zwischen Fachleuten aus dem sozialen und medizinischen Bereich. Ziel dieses Netzwerkes ist es, Eltern von kleinen Kindern möglichst optimal zu begleiten und die Lebensbedingungen für Familien in unserer Stadt zu verbessern. Fachkräfte aus dem sozialen und medizinischen Bereich, die mit Kindern zu tun haben, können sich unverbindlich an uns wenden.

Dieses Projekt wird aus Mitteln des Bayerischen Staatsministeriums für Familie, Arbeit und Soziales gefördert.

Die Frühen Hilfen werden gefördert durch die Bundesstiftung Frühe Hilfen.

Bitte unterstrichene Texte anklicken!

  

Online Vorträge (kostenlos): 

"Kranke Kinder brauchen Pflege", Online Vortrag am Mo 25.09.23 ab 09:30 Uhr

"Survival-Tipps für die erste Zeit nach der Geburt" Hybrid am Mo 16.10.23 ab 09:30 Uhr

 

(online) Vorträge anderer Anbieter:

Erziehungsberatung Roth-Schwabach

Netzwerk Junge Eltern/ Familien, Ernährung und Bewegung

Evangelisches Bildungswerk Schwabach e.V.

 

Baby-Tag Schwabach:

wieder geplant für Sommer 2025

 

Kess-Kurse:

www.kess-erziehen.de

Kess-erziehen Von Anfang an: ab 06.10.23 von 09:30 - 11:45, online 

 

 

Flyer:

KoKi Flyer

 

Schwanger in Schwabach:

Infomationen zu Ansprechpartnern, Finanzielle Leistungen und Hilfen

Broschüre Schwanger in Roth, Schwanger in Schwabach

 

Finanzielle Leistungen für Familien:

Familienleistungen

 

Die U-Untersuchungen beim Kind:

Seelisch gesund Aufwachsen

Filme in  العربية ,  English français,  русский,  Türk

 

 

weitere Beratungsstellen in Schwabach:

Diakonie Roth-Schwabach - Erziehungsberatungsstelle für Eltern mit Babys und Kleinkindern

Gesundheitsamt Roth-Schwabach - Schwangerenberatungsstelle

Ehe-,Familie- und Lebensberatung Schwabach

 

Treffpunkte für Eltern und Familien:

Familienzentrum Känguruh

Familienzentrum Matze

Elterntalk - bringt Eltern ins Gespräch

 

Krabbelgruppen:

Familienzentrum Känguruh

Evangelisches Bildungswerk Schwabach e.V.

 

Eltern und Medien:

Der Medienbrief 

Ein hilfreicher Begleiter für Eltern, die mehr über Mediennutzung wissen wollen.

 

Bayerischer Erziehungsratgeber:

Von Baby bis Tennager: Infos, Rat und Hilfe für das Familienleben mit Kinder aller Allterstufen!

Die Elternbriefe

 

Kinderschutz in Bayern:

Kinderschutz und Jugendpolitik

Mitteilungsbogen zur Meldung einer möglichen Kindeswohlgefährdung für Netzwerkpartner

 

Weiteres zum Thema:

Netzwerkbezogene Kinderschutzkonzeption

Eltern im Netz

Familienhandbuch des Staatsinstituts für Frühpädagogik

Schwanger in Bayern - Staatlich anerkannte Beratungsstellen für Schwangerschaftsfragen

Familienplanung - Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung

Frühe Hilfen - Nationales Zentrum Frühe Hilfen (NZFH)

Kinderärzte im Netz - Babykompass - Kinder- & Jugendärzte im Netz

Kindersicherheit - Bundesarbeitsgemeinschaft - Mehr Sicherheit für Kinder e.V.

VAMV - Verband alleinerziehender Mütter und Väter Bundesverband e.V.

Krisen nach der Geburt - Schatten und Licht e.V.

Infos für Eltern von Kindern mit Behinderung

online Elternberatung

Kinderschutzbund

Kontakt

Marina Schneider
Telefon: 09122 860 225
Fax-Nr.: 09122 860 346

Adresse

Nördliche Ringstraße 2a-c
91126 Schwabach

1. Stock Zimmer 1.33

Hinweis:

Leider ist das Jugendamt nicht in allen Bereichen barrierefrei erreichbar. Bitte vereinbaren sie telefonisch einen Termin mit ihrer Sachbearbeitung, ein geeigneter Besprechungsraum wird ihnen dann genannt.

Dienstzeiten

Terminabsprache nach telefonischer Vereinbarung

Karte

Navigation

Fahrplanauskunft

Diese Webseite verwendet Cookies. Indem Sie unsere Webseite nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.