Banner Zuhause in Schwabach

Die Ämter der Stadtverwaltung, einschließlich des Bürgerbüros und der Volkshochschule sowie des Pflegestützpunkts schließen am Mittwoch, 19. November, wegen einer betrieblichen Veranstaltung bereits um 12:00 Uhr.
Ausnahmen: Die Stadtbibliothek ist von 10 bis 13 Uhr und von 16 bis 18 Uhr geöffnet. Das Stadtmuseum ist von 10 bis 18 Uhr geöffnet. Das Entsorgungs-Zentrum Schwabach mit Recyclinghof ist von 10 bis 17 Uhr geöffnet.

Das Bürgerbüro erledigt für das Zentrum Bayern Familie und Soziales, Region Mittelfranken – Versorgungsamt – die Schwerbehindertenangelegenheiten für die Schwabacher Bürgerinnen und Bürger.

Hier können Sie folgendes erledigen:

  • Es werden Formulare für die Beantragung eines Schwerbehindertenausweises bzw. bei Verschlechterung für die Erhöhung des Grads der Behinderung ausgegeben.
  • Die Anträge für die Verlängerung Ihres Ausweises können Sie hier zur Weiterleitung ans Versorgungsamt abgeben. Die Verlängerung der Ausweise obliegt dem Versorgungsamt und wird von dort mitgeteilt.
  • Schwerbehinderte, die in ihrem Ausweis das Merkzeichen „RF“ haben, können hier einen Antrag auf Befreiung von der Rundfunkgebührenpflicht für die GEZ stellen sowie für den Sozialtarif bei der Telekom.
  • Schwerbehinderte, die in ihrem Ausweis das Merkzeichen „aG“ haben, können sich hier einen EU-Parkausweis ausstellen lassen. Bitte ein Lichtbild mitbringen.
  • Schwerbehinderte, die in ihrem Ausweis das Merkzeichen „G“ bzw. „aG“ haben, können über das ZBFS -Zentrum Bayern Familie und Soziales die Wertmarken für die Freifahrt im öffentlichen Nahverkehr oder beim zuständigen Hauptzollamt die Kraftfahrzeugsteuerermäßigung beantragen. Die hierfür erforderlichen Anträge werden vom Versorgungsamt zusammen mit dem Bescheid zugestellt und von uns nach Beantragung wieder dem Versorgungsamt zugeleitet.