Inside Banner

Die Ämter der Stadtverwaltung, einschließlich des Bürgerbüros und der Volkshochschule sowie des Pflegestützpunkts schließen am Mittwoch, 19. November, wegen einer betrieblichen Veranstaltung bereits um 12:00 Uhr.
Ausnahmen: Die Stadtbibliothek ist von 10 bis 13 Uhr und von 16 bis 18 Uhr geöffnet. Das Stadtmuseum ist von 10 bis 18 Uhr geöffnet. Das Entsorgungs-Zentrum Schwabach mit Recyclinghof ist von 10 bis 17 Uhr geöffnet.

Die Stadt Schwabach betreut zwei intakte Friedhöfe und einen aufgelassenen Friedhof an der Straßengabelung Bahnhofstraße / Penzendorfer Straße, der als Grünfläche fungiert. Weitere Friedhöfe werden von den Kirchen betreut.

 

Waldfriedhof

Der Waldfriedhof befindet sich im Ortsteil Limbach. Dort ist auch das Friedhofsbüro, das von 8 bis 12 Uhr (Montag bis Freitag) geöffnet hat. Mit ca. 430 Beisetzungen jährlich ist der 120.000 qm große Waldfriedhof der Hauptfriedhof Schwabachs. Er verfügt über ca. 10.000 Gräber.
Er zeichnet sich v.a. durch seinen reichen Baumbestand aus. Viele Skulpturen und außergewöhnliche Grabsteine laden auch ein, den Waldfriedhof zu einem meditativen und beschaulichen Verweilen zu nutzen. Weitere Informationen zum Waldfriedhof finden Sie hier. Bitte hier anklicken.

Anfahrt:
In ca. 500 Metern Entfernung befindet eine S-Bahn-Haltestelle (Schwabach-Limbach). Die Buslinien 662 und 664 fahren die Haltestellen Friedhof und Hardenbergstraße an.

 

Friedhof Wolkersdorf

Auf dem Friedhof Wolkersdorf finden pro Jahr etwa 30 Beisetzungen statt. Er hat eine Grundfläche von rund 11.000 Quadratmetern.

 
Im Friedhofsflyer finden Sie alle Bestattungsmöglichkeiten und Informationen , die Sie benötigen. Bitte hier anklicken