Inside Banner

Eingeschränkte Öffnungszeiten der Stadtverwaltung am Mittwoch, 21. Mai. Alle Infos hier

 

Liegenschaftsamt derzeit nur eingeschränkt erreichbar. Alle Infos hier

Aus personellen Gründen ist die Führerscheinstelle derzeit telefonisch nicht erreichbar. Alle Infos hier.

Für die Zulassung eines Neufahrzeuges der Klassen M (PKW, Wohnmobil, Busse), N (LKW, Sattelzugmaschinen) und O (Anhänger) für das keine EG-Typgenehmigung (Certificate of Conformity, COC) vorliegt, ist eine Einzelgenehmigung nach § 13 EG-FGV zu beantragen.

Für die Zulassung aller übrigen neuen oder gebrauchten Fahrzeuge für die keine EG-Typgenehmigung (Certificate of Conformity, COC) vorliegt, ist eine Betriebserlaubnis nach § 21 StVZO zu beantragen. Dies gilt auch für den Fall, dass Sie durch Veränderungen am Fahrzeug (z. B. Gasanlageneinbau, Fahrwerksänderungen etc.) ein Gutachten nach § 19 Abs. 2 in Verbindung mit § 21 StVZO vom amtlich anerkannten Sachverständigen/Technischen Dienst erhalten haben, da auch hier die Betriebserlaubnis für Ihr Fahrzeug erloschen ist und somit neu erteilt werden muss.

 

Ihren Wunschtermin können Sie direkt online unter www.schwabach.de/terminvereinbarung.html buchen.

Zum Thema

Downloads:

SEPA-Lastschriftverfahren

Benötigte Unterlagen

mitzubringen:

Folgende Unterlagen werden benötigt:

  • Gutachten des amtlich anerkannten Sachverständigen/Technischen Dienstes inkl. Anlagen (im Original)
  • evtl. bereits vorhandene Zulassungsbescheinigung Teil I/Fahrzeugschein (auch ausländische)
  • evtl. bereits vorhandene Zulassungsbescheinigung Teil II/Fahrzeugbrief (auch ausländische)
  • neue Versicherungsbestätigung (EVB-Nummer)
  • Personalausweis/Reisepass des Fahrzeughalters/in
  • SEPA-Lastschriftmandat
  • Bei Firmen: Gewerbeanmeldung bzw. Handelsregisterauszug
  • Bei erledigung durch Dritte: spezielle Zulassungsvollmacht inkl. SEPA-Lastschriftverfahren mit Unterschrift Fahrzeughalter/in
  • Bei Zulassung auf Minderjährige: Zustimmung der Erziehungsberechtigten