Allgemeines der Tourist-Information
Das Schwabacher Blatt-Gold ist sehr beliebt.Für viele berühmte Gebäude wurde das Gold benutzt.Zum Beispiel:- für das Schloss von Versailles in Frankreich- für den Invalidendom in Paris. Das ist eine...
Sie wollen in die Gold-Schläger-Stadt kommen?Dann können Sie im Tourismus-Büro Infos bekommen.Zum Beispiel:- Wo kann man übernachten?- Was kann man in der Stadt machen?- Wo kann man Führungen...
Der Weg kann als Zielwanderweg von Schwabach nach Pleinfeld auf einer westlichen (ca. 45 km) und einer östlichen (ca. 50 km) Variante begangen werden. Als Rundweg von...
Mittlerweile ist es schon gute Tradition geworden, dass die Gastronomie Schwabachs alljährlich zum beliebten Wirtefest auf den Marktplatz und den angrenzenden Martin-Luther-Platz einlädt. Von...
Nicht nur Familien mit kleinen Kindern kennen das Problem: Man ist in der Stadt unterwegs und plötzlich kommt der Moment, an dem das Angebot der Geschäfte und Sehenswürdigkeiten stark in den...
Historie
Schon vor 5000 Jahren schlugen die Ägypter Gold so dünn, dass sie damit Götterfiguren, Sarkophage und Mumien vergolden konnten.
Goldschläger-Vorführwerkstatt im...
Adressen von Goldschlägerbetrieben und Vergoldern in Schwabach
In Schwabach produzieren zwei Betriebe Blattgold und mehrere Firmen vertreiben das Edelmetall.
Hier finden Sie auch Adressen von...
Stadtmuseum
Jüdisches Museum
20 Rundgangsleiterinnen und Rundgangleiter freuen sich darauf, Ihnen ihre (Wahl-)Heimat vorzustellen.
Sie verfügen über ein umfangreiches Wissen und geben doch jeder Tour durch ihre Persönlichkeit...
Die MitarbeiterInnen des Bürgerbüros helfen Ihnen vor Ort bei all Ihren Fragen rund um Ihren Aufenthalt in Schwabach.
Sie erhalten dort Prospektmaterial, Veranstaltungstipps und Informationen zur...